in 1:32 , bin bei Carrera und Revell gelandet, wobei die Revell mit den Sondereditionen und dem Detailgrad die besseren sind.....allerdings fahre ich mit diesen nicht
Wir haben uns vor ein paar Jahren eine Bahn selber gebaut:
MDF Platten, Oberfräse und aufgeklebte Kupferstreifen.
Dadurch sind unendliche Streckenformen möglich.
Hat nen heiden Spaß gemacht, wie kleine Kinder haben wir stundenlang auf der Erde gehockt und die Frauen haben uns nicht nach Hause bekommen
Leider existiert die Bahn nicht mehr, musste Nachwuchs weichen.
Weitere Vorteile dieser Bahnen sind z.B. Spuren so viel wie gewünscht, kein Schleifergeratter und nicht so ein Plastikgeräusch, die Autos liegen irgendwie "satter" auf der Bahn, durch die breiten "Auslaufzonen" sind tolle Drifts durch die gesamte Kurve möglich. Da ja die Magnete an der Unterseite der Wagen nicht wirken, hängt der Grip stark von den Reifen/ Gewicht/ Schwerpunkt usw ab, also irgendwie realistischer.
Großer Nachteil ist natürlich der stationäre Aufbau, mal eben alles zusammenräumen ist nicht.
von welchem Hersteller ist denn der 68 R/T ? Ist er beleuchtet ?
Fahre mit Kumpels auch seit 3 Jahren Carrera Digital 132.
Das geniale daran 2 Spuren und 6 Autos darauf möglich. Beider spuren durch weichen nutzbar. Somit gibt es immer spannende Rennen und harte Unfälle
von welchem Hersteller ist denn der 68 R/T ? Ist er beleuchtet ?
Hersteller ist Pioneer, sehr detaillierte Ausführung, nicht beleuchtet - wesentlich besser als Carrera -. Leider gehen die im Preis immer recht weit nach oben, den blauen und den roten hab ich über nen Händler in England bezogen.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)
Hat jemand Lust, in den Wintermonaten in Hamburg-Wandsbek einmal im Monat für jeweils 2 Stunden nach Feierabend mit ein paar anderen Slottis mit zu racen?
Es geht dabei nicht um 1/10tel oder sogar 1/100stel, sondern wirklich nur um den Spaß, mit (selbstgebauten) Amis (nicht nur) in 1/24 über die Bahn zu preschen.
Unser Fuhrpark ist so "groß", dass man nicht unbedingt gleich selbst eines mitbringen muss, über Neuzugänge freuen wir uns trotzdem.
Bei Lust, bitte gern per PN melden.
Mal ne Frage am rande:
Ich möchte mir auch eine slotcar Bahn zulegen, blicke aber da beim Angebot von Carrera nicht ganz durch...
Ich würde gerne 1:32er Cars fahren. Was empfielt sich, Digital oder noch Analog ??? Carrera Evolution ? Oder welche Bahn benutzt Du / Ihr ?
Carrera 1/24 Digital mit 1/32 Autos, hol Dir am besten ne Grundpackung mit Weichen und kabellosen Reglern. Die Autos und Zusatzschinenen gibt es bei Ebay. Die Schienen von Exclusiv, Evolution, PRO- X kannst Du auch in der Digital verbauen und auch PRO-X Autos darauf fahren.