Nr. 31 Michael
Moderator: muskote
Nr. 31 Michael
Jetz mal eine (leichte) Frage für alle Mopar-Historiker und Orginalitätsfanatiker.
Es gab eine Mopar Ausstattungsvariante (Package), in deren Bezeichnung (inklusive Dacal) eine geographische Zone der USA vorkam.
1. Wie heißt die Variante ?
2. In welchem Jahr tauchte sie zum ersten mal bei welchem Modell auf ?
3. Für welches weitere Modell gab es das Jahr darauf auch diese Variante ?
Tipp: Es ist kein Truck, Van oder C-Body
Es gab eine Mopar Ausstattungsvariante (Package), in deren Bezeichnung (inklusive Dacal) eine geographische Zone der USA vorkam.
1. Wie heißt die Variante ?
2. In welchem Jahr tauchte sie zum ersten mal bei welchem Modell auf ?
3. Für welches weitere Modell gab es das Jahr darauf auch diese Variante ?
Tipp: Es ist kein Truck, Van oder C-Body
-
'67 barracuda
- 318
- Beiträge: 333
- Registriert: 29. August 2003, 17:57
- Wohnort: Bayern/Stammham
- Kontaktdaten:
Bisher leider alle auf dem Holzweg
Noch ein Tipp:
Der Name der geographischen Zone (nicht Stadt oder Bundesstaat) ist auch im Namen einer sehr alten Vorabendserie des ZDF enthalten. Kam, glaube ich, immer Freitags und hieß ...... von gestern. Die älteren von Euch werden sich erinnern. Wenn ihr das Wort zusammen mit mopar und special in google eingebt, dann kommt ihr auf den Namen des package, dass in Californien erhältlich war.
Noch ein Tipp:
Der Name der geographischen Zone (nicht Stadt oder Bundesstaat) ist auch im Namen einer sehr alten Vorabendserie des ZDF enthalten. Kam, glaube ich, immer Freitags und hieß ...... von gestern. Die älteren von Euch werden sich erinnern. Wenn ihr das Wort zusammen mit mopar und special in google eingebt, dann kommt ihr auf den Namen des package, dass in Californien erhältlich war.
- roadrunner383
- 340
- Beiträge: 444
- Registriert: 26. Juli 2003, 11:46
- Wohnort: Großeisenbach
Hi,
es handelt sich um das Western Sport Special Package.
Dieses Package gab es nur 1969 und 1970.
1970 konnte man es für den Challenger ordern. Das Auto wurde dann automatisch in Los Angeles produziert. Das Package beeinhaltete den 225cui slant-six, 318 2bbl und den 383 2bbl. Zudem gab es dann noch die dazugehörigen Decals usw.
Für 1969 hab ich bis jetzt noch nix gefunden.
cu
Mathias
es handelt sich um das Western Sport Special Package.
Dieses Package gab es nur 1969 und 1970.
1970 konnte man es für den Challenger ordern. Das Auto wurde dann automatisch in Los Angeles produziert. Das Package beeinhaltete den 225cui slant-six, 318 2bbl und den 383 2bbl. Zudem gab es dann noch die dazugehörigen Decals usw.
Für 1969 hab ich bis jetzt noch nix gefunden.
cu
Mathias
Das Leben ist zu kurz für hässliche Autos!!!
- roadrunner383
- 340
- Beiträge: 444
- Registriert: 26. Juli 2003, 11:46
- Wohnort: Großeisenbach
Hi,
hab was gefunden. 1969 tauchte das Package das erste mal bei den Darts auf. Dann gab es das im Jahr darauf für den Challenger.
Hier gibt's auch 'nen Link: HIER
cu
Mathias
hab was gefunden. 1969 tauchte das Package das erste mal bei den Darts auf. Dann gab es das im Jahr darauf für den Challenger.
Hier gibt's auch 'nen Link: HIER
cu
Mathias
Das Leben ist zu kurz für hässliche Autos!!!
Ja, es stimmt. Es gab das Western Sport Special ab 69 beim Dart und dann 70 beim Challenger (inklusive Schriftzug).
Die vollständige Lösung hat roadrunner383 gegeben, coronet 500 und 440-6 haben auch ihren Teil beigetragen. Mein Vorschlag: Wer von von euch gerade ein gutes Quiz auf Lager hat solls schreiben (machts unter euch aus)
Die vollständige Lösung hat roadrunner383 gegeben, coronet 500 und 440-6 haben auch ihren Teil beigetragen. Mein Vorschlag: Wer von von euch gerade ein gutes Quiz auf Lager hat solls schreiben (machts unter euch aus)
