Spielregeln zum MOPAR-Quiz:
1. Jeder darf zum aktuellen Quiz posten.
2. Wer ein Rätsel gelöst hat, postet ein neues Quiz.
Moderator: muskote
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991 Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Buschi » 14. Juni 2005, 01:16
Im Jahre 2001 hat Plymouth aufgehört alles solches zu existieren.
Ich will wissen:
a) Fertigstellungs-Datum (Tag und Monat) des letzten vom Band gerollten Wagens
b) Fertigstellungs Ort und Staat
c)Fahrzeugmodell
d)VIN
e)wer hat es bekommen?
Viel spaß beim googeln....
wer mag kann eine Bonusfrage beantworten: Welches Auto war das erste was dort vom Band lief und wann?
Dueppy
Kaltverformer
Beiträge: 2054 Registriert: 30. Mai 2005, 06:23
Wohnort: Harsewinkel/GT/OWL
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dueppy » 14. Juni 2005, 07:11
Hey, wir haben nen Sprung auf Quiz Nummer 1969 geschafft???
Nun gut, ich rate mal ein wenig.
a) Freitag, 28. Juni 2001
b) Belvedere/Rockford, Illinois
c) Neon
d) ???
e) Ging nach Florida zu Darrell Davis, Chrysler's Vizepräsident
Bonus Frage: Q Model???
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991 Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Buschi » 14. Juni 2005, 11:37
tja, bliebe noch die VIN.... sonst wäre es ja auch zu einfach....
Die Bonusantwort ist falsch.
Die "1969" bitte ich beim nächsten zu korrigieren
Dueppy
Kaltverformer
Beiträge: 2054 Registriert: 30. Mai 2005, 06:23
Wohnort: Harsewinkel/GT/OWL
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dueppy » 14. Juni 2005, 13:06
Alternative Bonusantwort: Plymouth 4???
Sagt mir nix, aber Google behauptet das frech...
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991 Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Buschi » 14. Juni 2005, 13:09
Dueppy hat geschrieben: Alternative Bonusantwort: Plymouth 4???
Sagt mir nix, aber Google behauptet das frech...
stimmt zwar bis dahin, aber reicht logisch nicht.
Also, es fehlen noch die VIN
oder die Bonusfrage....
Dueppy
Kaltverformer
Beiträge: 2054 Registriert: 30. Mai 2005, 06:23
Wohnort: Harsewinkel/GT/OWL
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dueppy » 14. Juni 2005, 14:05
Buschi hat geschrieben: Dueppy hat geschrieben:
Alternative Bonusantwort: Plymouth 4???
Sagt mir nix, aber Google behauptet das frech...
stimmt zwar bis dahin, aber reicht logisch nicht.
Seltsam... Ich gebe auf. Mehr als das bekomme ich nicht heraus:
June 11, 1928 - the first Plymouth 4 (Model Q) is built, a product of the Plymouth Motor Corporation, a Chrysler marketing subsidiary, in the Highland Park plant.
July 7, 1928 - The 1929 Plymouth 4 (model Q) is introduced to the public. The car is basically the former Chrysler Four (nee Maxwell)
Aber ich will auch garnicht gewinnen... Mir würde keine neue Frage einfallen...
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991 Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Buschi » 14. Juni 2005, 14:14
dueppy, gefragt war nicht Plymouth's erstes Modell, sondern der erste Wagen auf dem Band des letzten Wagens, ergo Belvedere Plant...
sedan
383cui - endlich BB!
Beiträge: 678 Registriert: 20. September 2003, 19:57
Wohnort: NRW
Beitrag
von sedan » 14. Juni 2005, 14:26
Komme bei google auch nicht weiter...
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991 Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Buschi » 14. Juni 2005, 14:56
Torsten
426 Super Stock
Beiträge: 6489 Registriert: 2. Januar 2004, 13:44
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Torsten » 14. Juni 2005, 14:58
Buschi hat geschrieben: Merkt Ihr was? Der Kerl weidet sich
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792 Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land
Beitrag
von Totti » 14. Juni 2005, 16:14
kennt ihr alle eigentlich nur GOOGLE ?????....es gibt hunderte Suchmaschinen.
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991 Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Buschi » 14. Juni 2005, 22:35
Das ihr die VIN nicht rauskriegt war mir schon fast klar. Ich wollte halt mal was google sicheres fragen..... aber der erste Wagen dieses Montagewerkes sollte doch wohl zu finden sein. (gerade bei den eifrigen MoparAction-Lesern )
Dueppy
Kaltverformer
Beiträge: 2054 Registriert: 30. Mai 2005, 06:23
Wohnort: Harsewinkel/GT/OWL
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dueppy » 14. Juni 2005, 22:48
66erChrysler300 hat geschrieben: kennt ihr alle eigentlich nur GOOGLE ?????....es gibt hunderte Suchmaschinen.
Habe auch mit Altavista gesucht wenn Dich das beruhigt...
sedan
383cui - endlich BB!
Beiträge: 678 Registriert: 20. September 2003, 19:57
Wohnort: NRW
Beitrag
von sedan » 15. Juni 2005, 11:27
Und Yahoo!
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991 Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Buschi » 15. Juni 2005, 23:57
Buschi hat geschrieben: Welches Auto war das erste was dort vom Band lief und wann?
Besagter erster Wagen lief am 7. Juli 1965 vom Band. Jetzt brauch ich nur noch das Modell.....
PS: Die VIN vom Neon ist 1P3AS46C61D304662
sedan
383cui - endlich BB!
Beiträge: 678 Registriert: 20. September 2003, 19:57
Wohnort: NRW
Beitrag
von sedan » 17. Juni 2005, 09:26
Ahhh, warte mal einen Moment. Habe da eine Idee!
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991 Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Buschi » 17. Juni 2005, 12:18
sedan
383cui - endlich BB!
Beiträge: 678 Registriert: 20. September 2003, 19:57
Wohnort: NRW
Beitrag
von sedan » 17. Juni 2005, 13:40
Nicht so ungeduldig! Ich komme noch zur Lösung!
sedan
383cui - endlich BB!
Beiträge: 678 Registriert: 20. September 2003, 19:57
Wohnort: NRW
Beitrag
von sedan » 17. Juni 2005, 16:52
Nee, war doch nix. Muss nun doch raten: Modell war Dart.
Buschi
last man standing
Beiträge: 8991 Registriert: 21. November 2003, 22:44
Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Buschi » 17. Juni 2005, 23:16
sedan hat geschrieben: Nee, war doch nix. Muss nun doch raten: Modell war Dart.
Ne... Try again (und genauer)