Nr. 211 / Cuda-Catcher

Spielregeln zum MOPAR-Quiz:
1. Jeder darf zum aktuellen Quiz posten.
2. Wer ein Rätsel gelöst hat, postet ein neues Quiz.

Moderator: muskote

Gesperrt
Benutzeravatar
Cuda-Catcher
318
Beiträge: 381
Registriert: 2. September 2004, 13:13
Wohnort: Hamburg

Nr. 211 / Cuda-Catcher

Beitrag von Cuda-Catcher »

Ja, ich weiß, es ist schlimm. Sehr schlimm. Augenkrebs! Aber schaut euch das Bild an:

- Was für ein Mopar ist das?

- Wieviele wurden gebaut?

- Wer hat diesen Mist entworfen?

Bild
Bild
SPS
440-SixPack
Beiträge: 3557
Registriert: 16. September 2005, 05:59
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von SPS »

Sieht aus wie ein Manta :lol:
by Sven
| RM23H8G - Plymouth RoadRunner Bild And the beat goes on |
BildBild
Benutzeravatar
toniflexen
440 Magnum
Beiträge: 2918
Registriert: 27. Juni 2004, 11:17
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von toniflexen »

Vielleichscht nen Dödge Däytönah?
Gruss,
Flo

Bild
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

1981 Plymouth Cuda
:nixweiss:
Bild
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

1983 dodge charger, früher Omni, dann auch Shelby Charger genannt.

Bild
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

superbee
440
Beiträge: 1160
Registriert: 3. April 2005, 19:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von superbee »

Kenn ich die Schüssel :wink:

edit:Wer lesen kann ist im Vorteil :lol:
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

Michael hat geschrieben:1983 dodge charger, früher Omni, dann auch Shelby Charger genannt.

Bild
hatte so en schäbigen Turbo nich mal auf nem Mopar Meeting auf der Landstrasse so einiges an Mopars verblasen ?? :roll:
Bild
superbee
440
Beiträge: 1160
Registriert: 3. April 2005, 19:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von superbee »

Totti hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:1983 dodge charger, früher Omni, dann auch Shelby Charger genannt.

Bild
hatte so en schäbigen Turbo nich mal auf nem Mopar Meeting auf der Landstrasse so einiges an Mopars verblasen ?? :roll:
gehn ja auch ganz gut die Dinger(manche halt :wink: )
Benutzeravatar
Cuda-Catcher
318
Beiträge: 381
Registriert: 2. September 2004, 13:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cuda-Catcher »

Michael hat geschrieben:1983 dodge charger, früher Omni, dann auch Shelby Charger genannt.

Bild
Schau noch genauer aufs erste Bild.

Des obere is ka Dodge und ka Charger.
Bild
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

Dann ist halt en 1983 Plymouth Cuda :roll:

vielleicht Prototyp ??? 1 Stück?
Bild
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Cuda-Catcher hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:1983 dodge charger, früher Omni, dann auch Shelby Charger genannt.

Bild
Schau noch genauer aufs erste Bild.

Des obere is ka Dodge und ka Charger.

Joo mei Bua, dann ises hoilt a Pseudo Charger mit an Cuda Plapperln au da Seidn. Wie es da Totti, der Saupreiß, scho gsoggt hot. Auf jedn Foill is des a japanischer Fotzenhobel, a damischer.
Benutzeravatar
Cuda-Catcher
318
Beiträge: 381
Registriert: 2. September 2004, 13:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cuda-Catcher »

Totti hat geschrieben:Dann ist halt en 1983 Plymouth Cuda :roll:

vielleicht Prototyp ??? 1 Stück?
Kommt der Sache schon näher. Plymouth Cuda ist soweit right!
Bild
Dr Evil

Beitrag von Dr Evil »

Es handelt sich entweder um einen der beiden Plymouth Turismo mit Charger Front welche als "third geration cuda" das Gegenstück zum Dodge Shelby Charger werden sollte. Jedoch stoppte Carroll Shelby die Planungen da sont der Shelby Charger keine "Fazination":grin: mehr hätte. Es gab einen Weißen mit roten Streifen und einen roten mit schwarzen Streifen. Später wurden die beiden als Fahrschulautos verwendet

Oder es ist einer der 1000 letzen Dodge Shelby Charger die Caroll Shelby '87 kaufte um sie mit verbessertem Turbo II Motor und KONI Fahrwerk als Shelby GLHS(goes like hell some more) zu verkaufen. Dieser war der nachfolger des 86' GLHS der auf dem Omni GLH basierte.

Das einzige was mich dabei stört ist das der Shelby GLHS nur in schwarz ausgeliefet wurde.

Dodge O24/Charger sowie Plymouth TC3/Turismo waren die "sportlichen" Versionen des Dodge Omni und Plymouth Horizon.
Diese waren die US-Versionen des Talbot Horizon der von Chrysler Europe entworfen wurde.

Basismotor war ein 1.7l von VW :cry: Dazu gab es dann den 2.2l von Chrysler und später den 2.2l Turbo im Dodge Shelby Charger.

Teile des Omni /Horizon wurden dann beim Rampage/Scramp weiterverwendet.
Benutzeravatar
Cuda-Catcher
318
Beiträge: 381
Registriert: 2. September 2004, 13:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cuda-Catcher »

Dr Evil hat geschrieben:Es handelt sich entweder um einen der beiden Plymouth Turismo mit Charger Front welche als "third geration cuda" das Gegenstück zum Dodge Shelby Charger werden sollte. Jedoch stoppte Carroll Shelby die Planungen da sont der Shelby Charger keine "Fazination":grin: mehr hätte. Es gab einen Weißen mit roten Streifen und einen roten mit schwarzen Streifen. Später wurden die beiden als Fahrschulautos verwendet
Jau! Glückwunsch!
Bild
Dr Evil

Beitrag von Dr Evil »

So sieht das ganze dann aus nachdem man einen Motor eingebaut hat :grin:
Bild
Gesperrt