Spielregeln zum MOPAR-Quiz:
1. Jeder darf zum aktuellen Quiz posten.
2. Wer ein Rätsel gelöst hat, postet ein neues Quiz.
Moderator: muskote
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319 Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim
Beitrag
von Michael » 4. Februar 2004, 22:28
Auf gehts, einen schaffen wir heute noch
Welches ist das am häufigsten verkaufte Mopar (Definition hier A, B E Body und big block) in den Jahren 1966 -1970 (Die beiden Jahre einschließlich)
Welches Modell, Jahr (Modelljahr) und Verkauszahl (ungefähr) ?
Torsten
426 Super Stock
Beiträge: 6488 Registriert: 2. Januar 2004, 13:44
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Torsten » 4. Februar 2004, 22:51
Tach, Dodge Charger 2dr Hardtop 8 cyl / 2dr Hardtop R/T 8 cyl 251 000 Stück. :zustimm:
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319 Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim
Beitrag
von Michael » 4. Februar 2004, 22:54
Vielleicht missverständlich formuliert
Ich meinte, welches Moparmodell in welchen Jahr und nicht im gesamten Zeitraum
Torsten
426 Super Stock
Beiträge: 6488 Registriert: 2. Januar 2004, 13:44
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Torsten » 4. Februar 2004, 23:12
Oke, 1967 Plymouth Belvedere GTX 2dr hardtop 8cyl. 12,115 stück 1968 Dodge Charger 2dr hardtop 8cyl. 74,019 stück 1969 Dodge Charger 2dr sports hardtop 8cyl. 65,840 stück 1970 Dodge Charger 2dr sports hardtop 8cyl. 27,432 stück :zustimm:
polara69
Hemi-Six
Beiträge: 278 Registriert: 10. September 2003, 07:27
Wohnort: main kinzig kreis
Beitrag
von polara69 » 5. Februar 2004, 08:01
ich rate einfach mal
plymouth belvedere 1968.
powered by pettyracing.
kittycat
Mustang
Beiträge: 200 Registriert: 29. Juni 2003, 21:56
Wohnort: bei Hamburg
Beitrag
von kittycat » 5. Februar 2004, 16:21
Äh, ja.....
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319 Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim
Beitrag
von Michael » 5. Februar 2004, 23:09
Dart340 hat sein Pulver verschossen, leider daneben. Also, gibts keine anderen Meinungen ?
polara69
Hemi-Six
Beiträge: 278 Registriert: 10. September 2003, 07:27
Wohnort: main kinzig kreis
Beitrag
von polara69 » 6. Februar 2004, 08:03
ich bin zu faul zum googlen.
aber ich denke da gab es 4türer die aussahen wie ein roadrunner,
die müssten i massen verkauft worden sein,
denn man sieht sie in alten filmen massenweise als taxi´s.
powered by pettyracing.
Torsten
426 Super Stock
Beiträge: 6488 Registriert: 2. Januar 2004, 13:44
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Torsten » 6. Februar 2004, 17:31
Tach, stimmt, mein Pulver aus den Red Book's ist verschossen. Die Roadrunners sind es nicht, da wurden reichlich weniger verkauft als Chargers. Bin gespannt. Gruß Torsten
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792 Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land
Beitrag
von Totti » 6. Februar 2004, 17:40
ich leg mich mal auf 1970 fest.... und zwar der Challenger
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319 Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim
Beitrag
von Michael » 6. Februar 2004, 19:02
bisher alles falsch bzw falsche Vermutungen. Es sit wirklich ein "echtes" Mopar Muscle Car gefragt, also ein RT, RR, Superbee oder entsprechender Cuda. Ist wirklich keine Fangfrage.
polara69
Hemi-Six
Beiträge: 278 Registriert: 10. September 2003, 07:27
Wohnort: main kinzig kreis
Beitrag
von polara69 » 7. Februar 2004, 08:53
powered by pettyracing.
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319 Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim
Beitrag
von Michael » 7. Februar 2004, 18:37
Tipp
Ein häufiger Schreiber in diesem Forum fährt so einen Wagen, nur nicht den gesuchten Jahrgang.
polara69
Hemi-Six
Beiträge: 278 Registriert: 10. September 2003, 07:27
Wohnort: main kinzig kreis
Beitrag
von polara69 » 7. Februar 2004, 19:37
chef ich weiss was,
coronet, coronet, coronet...
oder was?
powered by pettyracing.
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319 Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim
Beitrag
von Michael » 7. Februar 2004, 19:53
Meister, der Coronet ist es nicht. Außerdem brauche ich noch nen Jahrgang dazu
Claus
383cui - endlich BB!
Beiträge: 859 Registriert: 15. August 2003, 12:44
Wohnort: Ingolstadt
Beitrag
von Claus » 7. Februar 2004, 21:11
1. Soooo viel schreib ich auch wieder nicht
2. Ich behaupte, daß es ein Sattelite, Road Runner oder ein Dart ist (wenigstens mal eingrenzen
)
s ist der 3. Ich tippe auf Bj 69
Gruß Claus
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319 Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim
Beitrag
von Michael » 7. Februar 2004, 23:28
Das Baujahr stimmt schon mal, jetzt sollte man sich auf ein Modell und eine ungefähre Produktionszahl einigen
'67 barracuda
318
Beiträge: 333 Registriert: 29. August 2003, 17:57
Wohnort: Bayern/Stammham
Kontaktdaten:
Beitrag
von '67 barracuda » 8. Februar 2004, 19:32
Moin,
laut meinen Unterlagen war es der '68 Dodge Charger, es wurden
906 6cyl. und 74019 8cyl. gebaut, plus
17665 R/T, macht zusammen
92590 Fahrzeuge.
sedan
383cui - endlich BB!
Beiträge: 678 Registriert: 20. September 2003, 19:57
Wohnort: NRW
Beitrag
von sedan » 8. Februar 2004, 19:53
Neuer Vorschlag:
Dodge Coronet Series oder Charger!
1969er Dodge Coronet:
Super Bee; 27.800 Stück (all V8-powered)
440er Series 105.900 (davon 101.200 V8-powered)
500er Series 32.100
RT-Series 7.200
also damit weit über 100.000 V8!
1969er Dodge Charger:
RT-Series 21.100
500er Series et al. Gesamt 68.600 V8-powered
Daytona 1.000 (for street use)
1969er Plymouth Road Runner
2-dr Cpe 33.743
2-dr HT Cpe 48.549
2-dr Conv 2.128
Plymouth GTX
GTX 440er Series 14.902 (+700 Conv)
Wie sieht´s damit aus?
sedan
383cui - endlich BB!
Beiträge: 678 Registriert: 20. September 2003, 19:57
Wohnort: NRW
Beitrag
von sedan » 8. Februar 2004, 19:59
Ach, eigentlich müsste es dann doch der road runner sein. Sind ja alles Big Block Motoren.
oder was?!