Nr 119 / Michael

Spielregeln zum MOPAR-Quiz:
1. Jeder darf zum aktuellen Quiz posten.
2. Wer ein Rätsel gelöst hat, postet ein neues Quiz.

Moderator: muskote

Gesperrt
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Nr 119 / Michael

Beitrag von Michael »

So mal wieder was Leichtes

Was für Motorentypen wurden alles von 1968 bis 1973 in RoadRunnern verbaut ? cui und Vergasertypen (z.B. 440/4bbl) sind gefragt

Bei einem falschen Motorentyp in der Antwort ist die ganze Antwort falsch. Jeder hat nur eine Antwort.
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

Sind nicht meine Jahrgänge bei.... kenn ich mich nicht mit aus :grin:
Bild
B-Van

Beitrag von B-Van »

318/2bbl ab 73
340/2bbl ab 72
340/4bbl ab 72
383/4bbl
400/4bbl
426 Hemi/2x4bbl
440/4bbl
440/6bbl
Zuletzt geändert von B-Van am 19. November 2004, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14442
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

Hi Michael,

meinst Du verbaut (ab Werk) oder was offiziell angeboten wurde?

Gruß

Carsten
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Meine, was laut Chrysler Werbung, Prospekten usw angeboten wurde. Verstehe deine Unterscheidung zwischen "ab Werk" und "offiziell angeboten" nicht ganz. Bitte Aufklärung.
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14442
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

Hi,

für das 1972er Modelljahr war es geplant 440+6 Motoren weiterhin im Programm zu haben. Sie schafften aber die Emissinon control nicht und von daher wurde diese Option dann-kurfristig- gestrichen. Es wurden aber einige Fahrzeuge gebaut. Alles Pilot cars, aber sie haben richtige VINs (RM23V2). Insgesamt wurden rund zehn Farzeuge mit 440+6 ab Werk gebaut, welche es aber dann offiziell gar nicht gab.

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
frank
440 Magnum
Beiträge: 2212
Registriert: 19. April 2004, 17:44
Wohnort: irgendwo

Beitrag von frank »

Plumcrazy hat geschrieben:Hi,

für das 1972er Modelljahr war es geplant 440+6 Motoren weiterhin im Programm zu haben. Sie schafften aber die Emissinon control nicht und von daher wurde diese Option dann-kurfristig- gestrichen. Es wurden aber einige Fahrzeuge gebaut. Alles Pilot cars, aber sie haben richtige VINs (RM23V2). Insgesamt wurden rund zehn Farzeuge mit 440+6 ab Werk gebaut, welche es aber dann offiziell gar nicht gab.

Gruß

Carsten
Was du so alles weist ist echt der Hammer.
Hut ab :gut:
BildBild
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

das weiß der nicht.... das hat der alles in seinen Büchern..... :happy: :happy:
Bild
Benutzeravatar
frank
440 Magnum
Beiträge: 2212
Registriert: 19. April 2004, 17:44
Wohnort: irgendwo

Beitrag von frank »

66erChrysler300 hat geschrieben:das weiß der nicht.... das hat der alles in seinen Büchern..... :happy: :happy:
Ach so :mrgreen:
BildBild
sedan
383cui - endlich BB!
Beiträge: 678
Registriert: 20. September 2003, 19:57
Wohnort: NRW

Beitrag von sedan »

Was für Motorentypen wurden alles von 1968 bis 1973 in RoadRunnern verbaut ? cui und Vergasertypen (z.B. 440/4bbl) sind gefragt

Hi! Ist die Frage eigentlich schon beantwortet?

340/4bbl
383/4bbl
400/4bbl
426/dual 4bbl
440/4bbl
440/6bbl
440/dual 4bbl


:?: :?: :?: :?:

(Nach ausgiebigem Blick in die Lektüre.... Richtig?)
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Ich sehe schon, das Quiz ist der Renner.

Ich meinte schon, was zunächst im Programm war.
Daher, der glorreiche Sieger dieses heiß umkämpften Quiz ist

B-Van
B-Van

Beitrag von B-Van »

Na gut, dachte schon es tut sich hier garnichts mehr. :grin:
Dann werde ich mir mal was einfallen lassen, wird sich schon was finden. Denke das es morgen weiter geht.
Gesperrt