Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Dick Landy
440-SixPack
Beiträge: 3362
Registriert: 8. Juli 2004, 06:47

Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Dick Landy »

Moin,

ich dachte, ich mache mal einen Thread zu bemerkenswerten originalen Polizei bzw. Einsatzfahrzeugen auf, welche aufgrund ihrer Karosserie, ihrer Ausstattungsmerkmale, ihrer Marke oder weiteren auffallenden Besonderheiten in dieses Thema passen.

Mittlerweile habe ich eine recht große Sammlung solcher Fotos und werde nach und nach welche veröffentlichen. Natürlich freue ich mich sehr über Beiträge von euch :ja:

Ich fange mal mit Einsatzfahrzeugen an, welche (vermutlich) als Neuwagen ihren Dienst in Europa aufgenommen haben.

In meinen Theards werden auch ein paar andere Marken auftauchen :shock:

Skandinavien

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schweiz

Bild
Gruß

Dick Landy


Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)

Bild
marvin
426 HEMI
Beiträge: 4522
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von marvin »

Passt der hier rein?

Bild
Bild
Bild
Bild
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Kameramann
Beiträge: 4598
Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
Wohnort: Villingen
Kontaktdaten:

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von AmericanMuscle »

Habe ich zwar schonmal im Alte Bilder Thread gepostet, aber passt thematisch gut rein hier:


Bild

Die «angeschriebenen» Patrouillenwagen der Kantonspolizei Zürich im den 1960er Jahren
Die interessanteren Fahrzeuge stehen im Hintergrund ;-)
Bild

Teil des Fahrzeugbestands der Kantonspolizei Zürich Ende der 1950er Jahre.
Bild



Ein modifizierter Mowag B-Serie der Seepolizei Zürich aus den 70er-Jahren. Die Werkzeuge fein säuberlich eingeräumt. Leider existieren keine Unterlagen mehr, für was das Stromaggregat in erster Linie gebraucht wurde.
Bild


Und noch ergänzend zum Chrysler Station Wagon.
Einsatzfahrzeug der #KantonspolizeiZürich #Chrysler New Yorker Town & Country Wagon. Das Auto wurde als Brandtourfahrzeug eingesetzt. Das Bild stammt aus dem Jahr 1957.

Bild
<------ FACEBOOK------>
Bild
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Kameramann
Beiträge: 4598
Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
Wohnort: Villingen
Kontaktdaten:

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von AmericanMuscle »

Und weitere Bilder/Fahrzeuge aus der Schweiz:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
<------ FACEBOOK------>
Bild
Dick Landy
440-SixPack
Beiträge: 3362
Registriert: 8. Juli 2004, 06:47

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Dick Landy »

Super..vielen Dank bis hierher..das geht ja gut los :top:
Gruß

Dick Landy


Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)

Bild
Benutzeravatar
Detlef
440 Magnum
Beiträge: 2176
Registriert: 7. August 2003, 14:02
Wohnort: OWL

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Detlef »

Wo ist der Unterschied zum alten thread "Bullenkarren Oldschool Pics"?
(O O{]{]{] ][ [}[}[}O O)
Dick Landy
440-SixPack
Beiträge: 3362
Registriert: 8. Juli 2004, 06:47

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Dick Landy »

Detlef hat geschrieben: 17. September 2025, 15:52 Wo ist der Unterschied zum alten thread "Bullenkarren Oldschool Pics"?
..der Unterschied ist, dass es hier um bemerkenswerte Einsatzfahrzeug geht (anders konnte ich das nicht defineren). Also keine "08/15" Cop-Cars von der Stange aus der Vergangenheit, sondern welche mit einer oder mehreren Besonderheiten. Ich denke, die bislang geposteten Fahrzeuge sind auf ihre Art und Weise schon was besonderes, allein durch die Tatsache, das sie als Ami-Schlitten in Europa im Einsatz waren.
Gruß

Dick Landy


Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)

Bild
Dick Landy
440-SixPack
Beiträge: 3362
Registriert: 8. Juli 2004, 06:47

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Dick Landy »

Jetzt drehen wir den Spieß um: Europäische Fahrzeuge der Polizei in Amerika

..wurden die eigentlich auch in USA gefertigt? Hier in D jedenfalls hörten sie auf den Namen Talbot Horizon (und Talbot gehörte in dieser Zeit glaube ich in irgendeiner Art und Weise zu Chrysler):

Bild


..ein deutsches Produkt, ein Amphicar. Die meisten Fahrzeuge wurden exportiert:

Bild

Bild


..ich denke das Foto ist südlich der USA entstanden:

Bild

So..jetzt genug abgedriftet von den Mopars. Im nächsten Post wird es sicher wieder viel tiefer um die Chrysler-Materie gehen :top:
Gruß

Dick Landy


Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)

Bild
Dick Landy
440-SixPack
Beiträge: 3362
Registriert: 8. Juli 2004, 06:47

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Dick Landy »

..nun die einzigen zwei Bilder, die ich habe, wo Muscle-Mopars als Einsatzfahrzeuge der Polizei deklariert sind. Man kann sicher davon ausgehen, dass diese zwei nicht als Neuwagen in den Polizeitdienst gestartet sind:

Bild

..und nachfolgend ein wohl recht bekanntes Foto.. es sicher das attraktivste Polizeifahrzeug, welches ich je gesehen habe:

Bild
Gruß

Dick Landy


Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)

Bild
marvin
426 HEMI
Beiträge: 4522
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von marvin »

Dick Landy hat geschrieben: 18. September 2025, 20:34 ..nun die einzigen zwei Bilder, die ich habe, wo Muscle-Mopars als Einsatzfahrzeuge der Polizei deklariert sind. Man kann sicher davon ausgehen, dass diese zwei nicht als Neuwagen in den Polizeitdienst gestartet sind:

Bild

..und nachfolgend ein wohl recht bekanntes Foto.. es sicher das attraktivste Polizeifahrzeug, welches ich je gesehen habe:

Bild
Könnten auch 'Sheriff-Fahrzeuge' sein (sie haben beide keine Polizeilackierung), und der Sheriff konnte sich kaufen, auch neu - was er wollte...
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
marvin
426 HEMI
Beiträge: 4522
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von marvin »

Außerhalb der USA kamen ab und an auch Muscle Mopars zu Polizeiehren:

Bild

Bild

...in diesem Fall 'echte' Polizeifahrzeuge
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
marvin
426 HEMI
Beiträge: 4522
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von marvin »

Bild
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
marvin
426 HEMI
Beiträge: 4522
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von marvin »

Japan:

Bild
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
lord of frisco
400
Beiträge: 939
Registriert: 17. Mai 2011, 19:13
Wohnort: Barrio

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von lord of frisco »

marvin hat geschrieben: 19. September 2025, 10:18 Japan:

Bild
Der stand lange in Japan in einem Polizeimuseum. Von dem hatte die japanische Highwaypatrol auch eine dunkelgrüne (glaube ich) Zivilstreife - sicher sehr unauffällig. :mrgreen:
Goin' 90, but I ain't scary, 'cause I've got the Virgin Mary
Bild
https://www.youtube.com/user/lordoffrisco
Dick Landy
440-SixPack
Beiträge: 3362
Registriert: 8. Juli 2004, 06:47

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Dick Landy »

..wow..aber optsich eher unattraktiv in der Aufmachung als Polizei-Fahrzeug. In den Vereinigten Staaten hätte er sicher eine ansprechendere Optik gehabt....(just my 2 cents)
Zuletzt geändert von Dick Landy am 19. September 2025, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Dick Landy


Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)

Bild
Dick Landy
440-SixPack
Beiträge: 3362
Registriert: 8. Juli 2004, 06:47

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Dick Landy »

Nachfolgend ein paar echte Chrysler, welche es (wie auch immer) in den "öffentlichen" Dienst geschafft haben:

Bild

Bild

Bild

ein New Yorker (sehr luxuriös)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß

Dick Landy


Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)

Bild
Dick Landy
440-SixPack
Beiträge: 3362
Registriert: 8. Juli 2004, 06:47

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Dick Landy »

Bild

Bild

Bild
Gruß

Dick Landy


Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)

Bild
lord of frisco
400
Beiträge: 939
Registriert: 17. Mai 2011, 19:13
Wohnort: Barrio

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von lord of frisco »

Die Thailändische Polizei fuhr auch vereinzelt Us Cars - Chrysler Valiant/Charger aus Australien.


Bild

Bild

Bild
Goin' 90, but I ain't scary, 'cause I've got the Virgin Mary
Bild
https://www.youtube.com/user/lordoffrisco
lord of frisco
400
Beiträge: 939
Registriert: 17. Mai 2011, 19:13
Wohnort: Barrio

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von lord of frisco »

Dick Landy hat geschrieben: 18. September 2025, 20:34 ..nun die einzigen zwei Bilder, die ich habe, wo Muscle-Mopars als Einsatzfahrzeuge der Polizei deklariert sind. Man kann sicher davon ausgehen, dass diese zwei nicht als Neuwagen in den Polizeitdienst gestartet sind:

Bild

..und nachfolgend ein wohl recht bekanntes Foto.. es sicher das attraktivste Polizeifahrzeug, welches ich je gesehen habe:

Bild
"Eingekaufte" Mopar Muscle von AMC waren die georderten 1971, 1972 AMC Javelin 401 für die Alabama State Trooper
(Die 304-2v waren bei der Testung "under powered"
Bild



Bild
a top-of-the-line 1971 Javelin-AMX 401-4v was donated (not loaned) for testing. This photo and its attached text (click on the picture) are taken from the August 1971 issue of 'Road & Track' magazine. The letter is from the Vice President of Reinhardt AMC, explaining the testing of the car by the ADPS.


Bild
Bild
These pictures (submitted by Larry Daum) and the photo at the top of this page (submitted by Lloyd Culp) show one of the 1971 Javelin Pursuit cars. According to an ADPS Sergeant, the trooper's uniform is of 1971 vintage also, as in 1972, they switched to the 'Smokey Bear campaign hat' and a rectangular shoulder patch. The door decal also changed for 1972, and this car wears a correct '71 shield. 1971's shields read 'Alabama State Trooper' while 1972's shields read 'State Trooper Alabama'

.

In the rear angle picture, notice the '401' emblem on the spoiler where 'AMX' appears when the spoiler is used on a JavelinAMX. This use of the rear 401 emblem is unique to the ADPS Javelins.



Each '71 Javelin was a base-model wearing 'Machine' 5-slot mag wheels with Good Year Polyglas raised-white-lettered tires. They were powered by a special 'fleet service' version of AMC's new 401cid 4-barrel V8 engine, backed by a Borg-Warner automatic transmission. Other 'fleet service' items were underneath, like brake and suspension components. Each also received a full 'Rally' gauge package, including tachometer and 140mph speedometer (this speedometer was NOT a ‘certified calibration’ unit as found on Matador and Ambassador police cars.

While the bulk of the Javelins were indeed intended for Highway Patrol use, a little 'string-pulling' facilitated a few Javelins being ordered for use by some of the more 'privileged' members of the force. These cars remained 'unmarked' and had their antennae and radios mounted a bit more stealthily.

All ADPS Javelins got a rear spoiler, normally available only on a Javelin AMX model, but not for the usual reason, which is improved high-speed handling. Instead, it was needed to better display the "STATE TROOPER" markings on the rear of the car that would otherwise be unreadable due to the decklid's extreme angle. To fill the holes in the spoiler normally filled by an 'AMX' emblem, these cars got a third '401' emblem, to match the ones on each front fender. Oddly, the unmarked cars also got the spoiler and third emblem…strange since cost was a big part of the purchase. If not ‘STATE TROOPER’ marking would be on these unmarked cars, why add the spoiler?

The '71 marked-patrol cars were Silver, the interiors blue and spartan. Unmarked '71s came in several interior and exterior colors. Interiors of the '71s were in the standard 'Tampico' embossed vinyl.
REPORTS:

Lt. Parker (ret.) recalls his '72 Javelin once reached 141mph as he was racing to join a pursuit. He states the car had more pedal left and was still accelerating when it became necessary to change direction, and he was forced to brake. Parker also recalls that most troopers found the Javelins to be terrific performers, and the only problem he can think of was that the suspension components wore out more often than expected. But the abilities of the Javelin more than made up for this inconvenience.

Captain Robert Applin (ret.) states his Javelin was clocked at 153mph using a ‘Kustom’ radar unit which was considered more accurate than the ‘VASCAR’ type, which calculated his car at 148mph over a 500ft. stretch. Regarding his specific car, he tells the following:
“What a rocket, especially compared to what we were used to. The (stock 401) Javelin would only run just over the 140 mark, but it would get it so quickly it gave us the pursuit advantage. After a few months, our Dothan mechanic (Charles) told me that whenever I had time to leave the car with him, he had learned how to make it a little better. So of course I made time. I do not know what all he did to it but I do know that he "shimmed" the valves, replaced the valves springs with a special kind (brass I think), bored the jets on the carb and I don't know what else but he assured me that it was all okay and not discernible to anyone who didn't know what he had put in it. When I picked it up, he and I took it for a test run. If you tried to start from a standing start, you would smoke the rear tires. At a rolling start, when you floored it the tires would still break loose until it shifted into second at which time it would lay several more feet of rubber. Shifting into high near the 96 mph mark it would again bark the tires. The speedometer would steadily climb as long as you stayed in it unlike prior to Charles' work when after about 128 - 130 it would slowly climb to the max. (of 141mph, stock)”

Bild

Hier nachzulesen:
https://www.javelinamx.com/javhome/copcar/alabama1.htm
Goin' 90, but I ain't scary, 'cause I've got the Virgin Mary
Bild
https://www.youtube.com/user/lordoffrisco
Mitch
440 Magnum
Beiträge: 2916
Registriert: 28. August 2007, 17:28
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Bemerkenswerte Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge

Beitrag von Mitch »

Na dann...
Bild
Antworten