Seite 1 von 2
Bitburg King of the Hill 30.9 bis 2.10
Verfasst: 27. September 2011, 23:01
von mean318
Also wer geht hin?? Ich bin auf jeden fall dabei!
Verfasst: 28. September 2011, 06:08
von apple
naja,
gucken geh ich sicher.
iss ja um die ecke, und wetter soll ja wieder spitze werden.
gruß
apple
Verfasst: 28. September 2011, 14:37
von Jens
Ich komm zum Zuschauen Cory.
Mario will mit seinem Slalom BMW fahren und Bernd bringt den ProET Belvedere mit.

Verfasst: 28. September 2011, 21:26
von mean318
@Jens, und was ist mit deine auto?
Verfasst: 29. September 2011, 12:01
von Jens
Steht gerade wegen defektem Upper Control Arm.

Verfasst: 29. September 2011, 23:31
von jemp
Komm am Samstag. Normalerweise mit'm Runner!
Verfasst: 1. Oktober 2011, 16:46
von apple
jemp hat geschrieben:Komm am Samstag. Normalerweise mit'm Runner!
schöner road runner
bin 2 mal drumrumgelaufen und hab ihn bewundert!
ansonsten wars heute schon nicht schlecht in bitburg,
wenn auch nicht wirklich die hölle los war.
ich glaub, ich fahr morgen wieder hin
gruß
apple
Verfasst: 3. Oktober 2011, 11:47
von apple
fürs nächste jahr gibts hoffnung.
nach all den gerüchten, daß in bitburg nichts mehr gehen wird,
steigen die chancen wieder, daß es nächstes jahr weitergeht.
.
.
Verfasst: 3. Oktober 2011, 12:12
von 360duster
ebenso

. Wie war´s Samstag / Sonntag? Hat wer Pics gemacht?
Gruss Michel
Verfasst: 3. Oktober 2011, 15:51
von jemp
Verfasst: 3. Oktober 2011, 15:56
von apple
was sollte der barracuda eigentlich kosten, der neben dir stand?
hatte irgendwie auch ne seltene farbkombi.
fand den gar nicht schlecht.
gruß
apple
Verfasst: 3. Oktober 2011, 15:58
von 360duster
Hei Jemp, danke! konnte leider nicht, schade. Irgendwie ist da im Herbst immer schönes Wetter.
Cory: wrecker gekauft?

Hat das Teil ´ne Anhängerkupplung? können wir nächstes Jahr den Sprit teilen......
Was gab´s für Zeiten
Gruss Michel
Verfasst: 3. Oktober 2011, 17:34
von jemp
apple hat geschrieben:was sollte der barracuda eigentlich kosten, der neben dir stand?
Zwischen 14000 und 15000.
273ci mit 4 speed und sure grip.
Belgische Produktion.
Interessanter Wagen, leider doch sehr sehr abgewrackt.
Kann bei Bedarf Kontakt herstellen. Kenn den Besitzer.
Verfasst: 3. Oktober 2011, 18:39
von notsofast1964
Weiß jemand welche Zeit Bernd Kaltenbach mit dem 64er Plymouth gefahren hat ?
Gruß Ebbi
Verfasst: 3. Oktober 2011, 20:46
von Plumcrazy
jemp hat geschrieben:apple hat geschrieben:was sollte der barracuda eigentlich kosten, der neben dir stand?
Zwischen 14000 und 15000.
273ci mit 4 speed und sure grip.
Belgische Produktion.
Interessanter Wagen, leider doch sehr sehr abgewrackt.
Kann bei Bedarf Kontakt herstellen. Kenn den Besitzer.
Klugscheissmodus an: Es gibt keine belgische Produktion in den Jahren. Nur bis 1960. Der Wagen wurde entweder in der CH oder (was wahrscheinlicher ist) in Rotterdam (NL) montiert. Klugscheissmodus aus.
Gruß
Carsten
Verfasst: 3. Oktober 2011, 20:52
von apple
jemp hat geschrieben:apple hat geschrieben:was sollte der barracuda eigentlich kosten, der neben dir stand?
Zwischen 14000 und 15000.
273ci mit 4 speed und sure grip.
Belgische Produktion.
Interessanter Wagen, leider doch sehr sehr abgewrackt.
Kann bei Bedarf Kontakt herstellen. Kenn den Besitzer.
nö, nur rein interessehalber.
ich fand ihn aufgrund der farbkombi einfach interessant anzuschauen.
deshalb hab ich auch nicht genau geguckt.
war er echt so übel?
also schön in farbe getränkt oder wie?
Verfasst: 3. Oktober 2011, 22:15
von mean318
Also neue best zeit mit eine 13.095 mit eine 1.75 60 ft. aber ich glaube etwas war falsch mit den timing system an diesen lauf weill ich bin viel zu fruh los gefahren. Weill der rest der WE war um die 13.10 zeiten aber mit 1.91 60 ft. Das wetter war gut aber nicht fur rennen (kaum sauerstoff) und der strecke war auch ein bisschen schwer. Aber ich bin sehr zufrieden damit und hol neue sachen im winter. bin am ueberlegen ob ich den motor drin lasse fur PRD 2012 die 12er zeiten zum holen.
@ Michel, nein ich hab kein neue wrecker es war von der arbeit geleihen, das wegen war die aufkleber drauf!

Verfasst: 4. Oktober 2011, 06:11
von 360duster
cool! das eine Zehntel holst du da auch noch raus.....
lass die Sticker doch einfach drauf, kannste den Wrecker immer benutzen
Gruss Michel
Verfasst: 4. Oktober 2011, 06:42
von jemp
Plumcrazy hat geschrieben:
Klugscheissmodus an: Es gibt keine belgische Produktion in den Jahren. Nur bis 1960. Der Wagen wurde entweder in der CH oder (was wahrscheinlicher ist) in Rotterdam (NL) montiert. Klugscheissmodus aus.
Gruß
Carsten
Ach so. Der Besitzer (übrigens ein Ami der in D wohnt) sagte, der Wagen käme aus Belgien, was ich anhand von "Bouwjaar" auf der Plakette als Flämisch interpretierte. Wird dann wohl Holländisch gewesen sein. Dachte Chrysler hätte in Antwerpen ein Werk gehabt...

Verfasst: 4. Oktober 2011, 07:23
von Sick
Coole Bilder... besten Dank dafür! Wieso sind bei der Veranstaltung so viele Mopars angereist und beim Drag Day nicht? Käferphobie?
