Die pipes am Challenger top !
 
 Vielen Dank fürs Einstellen .
 
 LG Olli
Moderator: lilredridinghood
 
  
 Auftritt zum hinteren Aufenthaltsraum. Die Aussparung wird mit der Hecktür geschlossen und fällt dann nicht auf.da ist ja ungewöhnlich mit dieser Aussparung in der Stoßstange .... zu was ist das gut bzw. ist das Serie ?

Sehr gut
 , danke für den Tipp , eben erst gesehen.
 , danke für den Tipp , eben erst gesehen.   
 Zu viel Camaros/Trans Am zu sehen, interessant wie damals seinerzeit beliebte Mode war.Plumcrazy hat geschrieben: ↑16. Juli 2020, 21:08 Hamburg 1981
https://www.youtube.com/watch?v=Q0frSjx ... pp=desktop
so war das damals mit den F-body in Deutschland.BIGWilli hat geschrieben: ↑16. Juli 2020, 21:33Zu viel Camaros/Trans Am zu sehen, interessant wie damals seinerzeit beliebte Mode war.Plumcrazy hat geschrieben: ↑16. Juli 2020, 21:08 Hamburg 1981
https://www.youtube.com/watch?v=Q0frSjx ... pp=desktop
Top !Plumcrazy hat geschrieben: ↑16. Juli 2020, 21:08 Hamburg 1981
https://www.youtube.com/watch?v=Q0frSjx ... pp=desktop
 
  
 Nach heutigen, äußerlichen Maßstäben, ist das der Prototyp eines Hipsters.

Bei BILD zwei sieht man die b Säule auf der Fahrerseite. Ist also Safe die selbe schwarze Killer MaschineYellow Charger hat geschrieben: ↑10. Juli 2020, 23:19 Bild 1 und 3 scheinen die identischen Fahrzeuge zu sein.
Bild 2 ohne B-Säule und Dreipunktgurte!
Trotzdem wirklich cool...
Gruß
PS: Die Jacke von Bild 1 hätte ich gern!!
Reihenfolge der schwarzen Roadrunner sind natürlich gemeint.

für heute sieht er aus wie ein hipster. Damals war er es nicht. Und hatte die richtige Einstellung.DodgeRodge hat geschrieben: ↑16. Juli 2020, 21:50Nach heutigen, äußerlichen Maßstäben, ist das der Prototyp eines Hipsters.
Mir gefiel vor allem der leicht wippende Burnout im Camaro ganz am ende von dem Schnurrbärtigen

Welche denn mit originale 426 HEMI? Vielleicht habe ich übersehen...Plumcrazy hat geschrieben: ↑16. Juli 2020, 21:36so war das damals mit den F-body in Deutschland.BIGWilli hat geschrieben: ↑16. Juli 2020, 21:33Zu viel Camaros/Trans Am zu sehen, interessant wie damals seinerzeit beliebte Mode war.Plumcrazy hat geschrieben: ↑16. Juli 2020, 21:08 Hamburg 1981
https://www.youtube.com/watch?v=Q0frSjx ... pp=desktop
Dabei sind in dem Video drei Mopars zu sehen, einer davon ein original 426 Hemi Fahrzeug
Gruß
Carsten
Der Camaro ist ein early Trans Am. Entweder 1970 Ram Air 400, oder 71/72 455 H.O. Beide the best of of the best!DodgeRodge hat geschrieben: ↑16. Juli 2020, 21:50Nach heutigen, äußerlichen Maßstäben, ist das der Prototyp eines Hipsters.
Mir gefiel vor allem der leicht wippende Burnout im Camaro ganz am ende von dem Schnurrbärtigen
 
   
   
 
KlassePlumcrazy hat geschrieben: ↑16. Juli 2020, 21:08 Hamburg 1981
https://www.youtube.com/watch?v=Q0frSjx ... pp=desktop
 
 


 
 Da kommen Erinnerungen hoch.Mir gefiel vor allem der leicht wippende Burnout im Camaro ganz am ende von dem Schnurrbärtigen
Der Camaro ist ein early Trans Am. Entweder 1970 Ram Air 400, oder 71/72 455 H.O. Beide the best of of the best!

Danke für's Video. Wirklich mega cool! Da war die Welt in HH noch in Ordnung!
 Der Typ in dem echten 70 1/2er 455 H.O. T/A kam aus Bremen und hatte dort eine kleine US-Car Werkstatt. Der Name will mir aber nicht mehr einfallen - Neubauer oder so. Was ist das lange her...
 Der Typ in dem echten 70 1/2er 455 H.O. T/A kam aus Bremen und hatte dort eine kleine US-Car Werkstatt. Der Name will mir aber nicht mehr einfallen - Neubauer oder so. Was ist das lange her...  
 
 
 
