Seite 2 von 3
Verfasst: 27. Juli 2015, 20:24
von Buschi
Nein. Zu weit für zu wenig Läufe. In Rotenburg dieses WE bin ich knapp 20 mal gefahren.
Jetzt etwas Ruhe und dann Drachten finals anschließend Husum.
Sorry.
Verfasst: 28. Juli 2015, 04:16
von Jürgen
mean318 hat geschrieben:Kommst du nicht Buschi?
Cory, wann fährst du?
Verfasst: 28. Juli 2015, 08:07
von Schlabuster
Werde wohl nur als Zuschauer da sein da ich die Karre nicht fertigbekomme.
Kumpel fährt mit nem El Camino mit da mach ich dann halt Schmiermaxe

Verfasst: 3. August 2015, 12:23
von 360duster
Hi,
zurück von den PRD 2015...
Das neue Konzept mit show-and-shine Veranstaltung hat meines Erachtens viele davor abgeschreckt dorthin zu fahren, sehr wenig amerikanisches Alteisen am Start. Camping in der Sachs-Kurve / Motodrom, also direkt im Geschehen ist für die public-racer nicht mehr möglich - sehr schade, das hat m. E. viel von dem Flair der Veranstaltung ausgemacht, eben mittendrin bei den big boys statt nur dabei.
Samstag war, trotz meiner Meinung nach weniger Teilnehmern - wieder voll Chaos angesagt. Orga- und Einweiserpersonal ohne jegliches Konzept und Plan, einer sagt Hü der nächste Hott. Ich hatte das Pech in irgendeine Klasse "D" eingeteilt gewesen zu sein, bedeutete Samstag sage und schreibe 5 Std. in der Schlange stehen. Letztendlich konnte ich nach Alkoholkonsum mit zwei Käfer-Jungs dem Treiben sogar noch was lustiges abgewinnen.
Sonntag war besser, die Klasseneinteilung über den Haufen geschmissen und schon lief das Ganze runder...wer fahren wollte, konnte das für Hockenheim Verhältnisse recht oft. Ich hatte in der Mittagshitze keinen Bock mehr, hab ein wenig zugeschaut.
Mein Fazit: das neue Konzept ist Schrott, das "Tuning-Treffen" war auch nicht so besucht wie man sich das vorgestellt hat. Orga hätte Nachholbedarf, sind aber beratungsresistent (hab da mit einer Tante gesprochen, die hat schier gar nichts interessiert). Neuer Camping-Platz ist weit ab vom Geschehen...in der Konstellation werd ich da Samstag / Sonntag nicht mehr hinfahren, vielleicht ist es besser Sonntag morgen aufzuschlagen wenn man fahren will. Es gibt in DE Tracks mit ähnlicher Performance (für unsere Power zumindest) und viel geradlinigerem Ablauf, da ist so ein T&T-Weekend viel effektiver.
Konnte meine PB nicht ankratzen, mit 11.62 ein Hundertstel drüber geblieben bei etwas höherer Endgeschwindigkeit. Jürgen hatte Trouble mit dem Benzindruck und dem ZZP, da ist weiterhin tuning angesagt, Steffen hat den Kombi-Coronet jetzt auf 14.3 drücken können...ein bisschen was ist wohl noch drin bei besseren Bedingungen.
Die Strecke war m. E. top präpariert, da gibt´s nix zu meckern. So´n Supra 4WD Dingens hat eine 8.3 gefahren, das ist schon ganz grosses Kino. Schaut gut aus für die Nitro´s nächstes WE.
Gruss Michel
Verfasst: 3. August 2015, 12:43
von Tic-Tac
Hatte diesbezüglich was nettes gelesen
Da ist Bitburg doch eine andere Nummer. Hockenheim nie mehr !!!!
Da die Nacht der 9sekunden leider Gottes abgesagt wurde, haben sich die 4WheelTurboJungs zum testfahren vom neuen Wagen.. inkl. Getriebe..Motor und gar allem fürs Public Race am Hockenheim Ring entschieden.. auf in den Westen! Blöd ist gar nicht, dass man Freitags nur bis 22.00 anreisen darf.. Dann vor dem Tor steht.. oder dass man Pro Kopf 40€ Eintritt bezahlen muss.. dass man 2 km vom Startfeld entfernt campieren muss, während die V8 Mülleimer direkt Vorort stehen koennen.. auch dass die Dunkelhäutigen Security Boys statt sich um Ruhe zu kümmern im A8 über den Platz ballern.. nur weil man halt auf Privatgrund auch mal ohne Schein fahren darf... Schlimmer ist es viel mehr dass man 400 Kilometer durch Deutschland fährt.. um sich von Organisationsmitarbeitern welche im IQ DURCHSCHNITT deutlich unter dem PH - WERT von Destilliertem Wasser liegen.. teilweise Tausend Jahre alt sind.. Völlig Unfreundlich zum Platz zurückschicken zu lassen.. weil sie nicht in der Lage sind sich abzusprechen, oder in Klassen einteilen zu koennen!
Mit harten Tricks darf man dann zwei mal fahren.. wird aber ständig mit Problemen konfrontiert.. weil die Besucher direkt im Veranstaltungsgelände parken dürfen... . Die wirklich wertvollen aber viel zu entfernt parken müssen.. Sanitäre Anlagen kann man im besten Fall mit dem Moped erreichen.. falls man eins hat, aber dafür gibt es wenigstens keinen Informationsfluss für die Fahrer! Wenn einem dann ins Gesicht gesagt wird.. dass das Geld eh nicht mit schnellen Autos verdient wird.. sondern mit der Masse.. dann fragt man sich warum man sich dieses Event dann weiterhin antun soll.. Sicher gibt es noch nen paar sehr schnelle Autos hier.. aber ob Die weiterhin kommen, mögen wir bezweifeln! Da die Organisation in diesem Jahr extrem an den Kindergeburtstag von nem Kevin erinnert.. nicht nur weil man bei normalen Fragen direkt dran erinnert wird, dass man nicht hier sein muss! Die KO-Läufe werden einfach abgesagt um den ganzen 17Sekunden Müll weiterhin fahren zu lassen.. um auch weiterhin im Amateurbereich zu glänzen!
Dem wichtigsten Kerl hier.. #Dragracelist-Falko wurde der Eingang zum Vorstart untersagt. Dennoch hat er sich um die Neuesten NEWs bemüht.. absolut SCHLECHT!
Weiterhin viel Spaß mit den Kiddies die Papas BMW quälen.. mit den Viel zu lauten dennoch viel zu langsamen V8 Kriegsveteranen. .
Wars letzte mal für Uns!!
Wer ' s teilt siehts vielleicht auch so.. wers ignoriert hat einfach keine Eier!
hab es im Frazenbuch nur flüchtig überlesen.
Was treibt ihr den da immer mit euren v8 Mülleimern

Verfasst: 3. August 2015, 13:56
von 360duster
na ja, im Prinzip sagt der ja das Gleiche wie ich...ist halt noch etwas gestresst ;-)
Verfasst: 4. August 2015, 10:02
von Buschi
5 liter mehr in den Tank und kommt nach Drachten. 50euro eintritt und ich garantiere 15-20 fahrten auf gut geklebter strecke...
Verfasst: 4. August 2015, 21:13
von 360duster
Verfasst: 5. August 2015, 11:52
von Buschi
trotz vorsprung. Handbremse war gelöst?

Verfasst: 5. August 2015, 13:00
von 360duster
Das Ding hat dermassen geknallt dass ich ein redlight fabriziert hab...mein Auto ist zu leise ;-)
Verfasst: 5. August 2015, 19:40
von andy72
Eher zu langsam
Dennoch Respekt vor deiner Kiste

Verfasst: 5. August 2015, 19:50
von 360duster
ääh ja, zu leise und zu langsam. Aber ich arbeite an beidem ;-)
Gruss Michel
Verfasst: 5. August 2015, 20:45
von c4fun21
Für mich sind beide zu schnell. Aber du weißt Michel, ich arbeite auch dran. Hier nochmal ein danke für deine super Tips und Hilfsbereitschaft.
Grüße
chris
Verfasst: 5. August 2015, 21:13
von Raubfisch
Als Zuschauer haben mich die ganzen neuen Serienautos genervt, ansonsten waren ja ein paar nette Läufe dabei.
Für mich hat sich's trotzdem gelohnt, is ja um die Ecke, habe Jürgen kennengelernt und konnte mal ein Schwätzchen halten da er ja ewig in der Reihe stand...

Re: Public Race Days
Verfasst: 12. August 2016, 07:30
von g-spot
Sorry wenn ich das nun hoch hole.
Wie ist das denn nun mit dem Camping/Zelten oder Womo im Fahrerlager, bzw im Innenbereich?
Lassen die 'Versorgungsfahrzeuge' rein?
War 2013 das letzte mal, daher keine Ahnung wie es aktuell abläuft.
Re:
Verfasst: 12. August 2016, 19:27
von Chris-Turbo
Buschi hat geschrieben:5 liter mehr in den Tank und kommt nach Drachten. 50euro eintritt und ich garantiere 15-20 fahrten auf gut geklebter strecke...
Ist definitiv vorzuziehen, wenn man mehr fahren als stehen will.
Re: Public Race Days
Verfasst: 15. August 2016, 00:17
von HN-RR 1969
Also so scheisse war es dann heute auch nicht. Innerhalb einer Stunde 3x mal gefahren. Orga fand ich heute am Sonntag ok. Auf jeden Fall kein ewiges auf der Stelle stehen, sondern flüssiges durchfahren bis zum Vorstart und drankommen. Leider sehr wenige Amis bei Public, dafür bei den Test and Tunern einige gute Autos. Strecke war gut präpariert. Hat immerhin für ne 11,64 gereicht.
https://picload.org/image/rrciidap/20160815_000640.jpg
Re: Public Race Days
Verfasst: 15. August 2016, 12:30
von Buschi
das ja mal flott

Re: Public Race Days
Verfasst: 15. August 2016, 12:57
von AmericanMuscle
Geile Zeit!
Wie wars denn allgemein vom Ablauf und der Organisation? Vor zwei Jahren ist mir das alles so auf den Sack gegangen, dass ich letztes und auch dieses Jahr nicht hingefahren bin. Es war total überlaufen, chaotische Zustände im Infield weil auch langweilige Besucherautos parken durften, inakzeptable Wartezeiten für die Fahrer, schlecht organisierter Zeitplan/Aufstellung im Vorstart, randvolle und beinah explodierende Dixies ...
Auf den Bilder die ich bisher gesehen habe, sah das diesesmal wieder deutlich entspannter aus.
Re: Public Race Days
Verfasst: 15. August 2016, 20:43
von HN-RR 1969
Danke Jungs.
Das Motodrom war dieses Jahr nur noch für Test and Tune offen. Die Public Racer mussten auf einem Parkplatz 300m weg parken und warten. (Dort wo man früher die Anmeldezettel ausgefüllt hat)
Vorteil: Kein chaotisches Anstellen mehr im Motodrom, wo früher nichts mehr vorwärts und rückwärts ging. Man fuhr vom besagten Parkplatz direkt durchs Motodrom zum Vorstart. Das ganze Anstellen war somit deutlich entspannter, wobei ich auch das Gefühl hatte, daß etwas weniger los war. Keine 0815 Autos mehr, die im Motodrom parken und alles vollstopfen. Wer wollte hätte am Sonntag bestimmt 7-8x fahren können. Helfer waren ziemlich alle freundlich, ausser 2-3 Badkappen, die keinen Plan hatten.
Nachteil: Die geile Athmosphäre mit Karren direkt an der Rennstrecke abstellen und Grill abends anschmeissen gibts nicht mehr. Camper sind jetzt auch ein gutes Stück weg verbannt, so daß auch hier der Spassfaktor leidet. Insgesamt auch relativ wenige Amis (neue Camaros etc. zähl ich hier nicht). Die eine Nase mit dem 79er Flammencamaro mit wheelie bar, der konstante 15er Zeiten fährt, hat natürlich nicht gefehlt.