Gestern nacht, DMAX, Overhaulin´

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Torstinator
360
Beiträge: 602
Registriert: 31. Oktober 2006, 15:03
Wohnort: Frankfurt/M.

Beitrag von Torstinator »

AmericanMuscle hat geschrieben:ich denke die bekannten (komplizen) die sich dort melden wissen was die fahrzeughalter so in etwa möchten..
Das kann ich mir nicht vorstellen. Meine Süße teilt mein Hobby voll und ganz und wenn mal das erste Pansen aus dem Haus ist, dann hätte sie gerne einen W200 zum einkaufen. Und sicher hat sie auch ein Ohr für meine Hirngespinste, wie was wann mal werden soll. Aber am Schluss kann sie nie sicher sein, ob sie einen Treffer landen wird.

Und "so in etwa" wäre mir bei so'ner Karre nicht genug.
Die Wünsche des Mannes sind unten tastbar!
Benutzeravatar
gionni
440 Magnum
Beiträge: 2554
Registriert: 24. Juli 2006, 12:16
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von gionni »

dann musst du sie mal ins detail aufklären... :mrgreen:
IF IT'S STREET LEGAL, IT'S NOT FAST ENOUGH!

"PRO RUNNER" 1971 Plymouth Road Runner Pro Touring
DennisDude
440-SixPack
Beiträge: 3164
Registriert: 1. Oktober 2004, 19:20
Wohnort: Hamburch

Beitrag von DennisDude »

und die oma hatte aids, lepra und alzheimer und war dabei
doch jahrelang für arme kinder in und um ruanda tätig.
natürlich for free - das macht die sache um so schlimmer für den jungen.
denn nicht nur das auto, nein, auch die omma sollte heilig gesprochen werden.
dass kann man nun abhacken - schade. und das alles nur, weil einer alte autos verbastelt

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
owner of one of two krawallbuden
Banane74
340
Beiträge: 580
Registriert: 19. November 2004, 21:59
Wohnort: Aargau Schweiz

Beitrag von Banane74 »

(soviel zum thema, dass customs den wert verringern...) :wink:
das kommt ganz darauf an wer! und wie !ein Auto customized wird!!! :ja:
Bild

Second Place is first Looser !!
Quietscheente
340
Beiträge: 490
Registriert: 23. Oktober 2007, 17:23
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Quietscheente »

:shock: Die amis sind aber auch Felgenfetischisten. Hauptsache größer als 21" und Crom... :cry: Finde die 67er Charger zwar generell nicht so schön aber sowas verbasteltes gefällt mir noch weniger. Die Autos sind alt und kommen aus einer ganz anderen Ära und ich finde, diese sollte man erhalten und nicht auf "neu" umbauen.
1972 Charger, 318cui
Bild
Benutzeravatar
Modrunner
Kölner
Beiträge: 7091
Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Kontaktdaten:

Beitrag von Modrunner »

Wat dat gezz für ne Diskussion aulöst... :shock:

Also: Ich meine, daß es grundsätzlich OK ist, wenn jemand mit SEINEM Auto macht/machen lässt was ER will. Und ich bin eigentlich fanatischer Originalo.

Ich denke aber schon, daß es ein Frevel ist, wenn sich jemand an einer echten Rarität zu schaffen macht. Sprich: Autos von denen nur sehr wenige gebaut worden sind, und die z.B. eine außergewöhnliche Historie haben. Da trägt man als Besitzer ne gewisse Verantwortung und sollte die Autos der Nachwelt erhalten. Aber: Es gibt hunderttausende Autos, die zwar matching sind, aber halt nicht selten. Sprich: Wenn einer aus nem Erb-Satellite wo der Oppa alle Rechnungen aufbewahrt hat, und in dem die Omma damals unter Schmerzen Vierlinge auf die Welt brachte, nen Road Runner Clone macht, oder dicke Schlappen drunterknallt ist das doch OK. Das waren doch Massenautos. Bei den echten Musclecars sieht die Sache natürlich anders aus: Flossen wech! :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:
monacomarko
Kettcar
Beiträge: 67
Registriert: 6. Juli 2006, 19:25
Wohnort: Soltau

Beitrag von monacomarko »

Ich finde das Gesamtpaket von FOOSE gut. Der Wagen sieht sehr gut aus. Mal abgesehen von der Motorhaube, ist für meinen Geschmack ein bißchen zu viel. Aber sonst sehr geil.
Wenn man in Deutschland so dicke Alu´s auf Oldtimer schrauben dürfte ohne den H-Tiltel zu verlieren, dann wäre ich schon dabei.

Marko
Size does matter
chris78
440 Magnum
Beiträge: 1837
Registriert: 20. Januar 2007, 17:47
Wohnort: "Tief im Westööön" | BOCHUM | Ruhrpott |

Beitrag von chris78 »

Ich finde auch, dass der Wagen geil aussieht und ganze Arbeit geleistet wurde.

Wenn jemand sich die Folge nochmal zuhause reinzeihen will, pn an mich, ich habse mir auf DVD vom Sender schicken lassen. :wink:
♠♠♠ XP29G ♠♠♠
Bild
Benutzeravatar
Der Sebi
383cui - endlich BB!
Beiträge: 881
Registriert: 10. November 2007, 19:56
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Der Sebi »

finde im prinzip son pro-tourer look auch ganz cool. würde das aber niiiiiiie mit einer meiner karren machen. is halt nur n trend. und trends sind nach n paar jahren wieder vorbei. dann machst du deine garage auf, guckst dir deine two-tone-metal-flake-wanze an und denkst "scheiße, wie konnte ich nur...". guckt euch doch nur mal ne chrom&flammen von ´96 an, da kriegt man doch heute das würgen...
mopars sahen ab werk schon sehr geil aus, also warum an der formel rumdoktern? :wink:
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

Der Sebi hat geschrieben: guckt euch doch nur mal ne chrom&flammen von ´96 an, da kriegt man doch heute das würgen...
och........ Ausgabe 11/96 fand ich aber geil :wink:
Bild
Benutzeravatar
gionni
440 Magnum
Beiträge: 2554
Registriert: 24. Juli 2006, 12:16
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von gionni »

Der Sebi hat geschrieben:finde im prinzip son pro-tourer look auch ganz cool. würde das aber niiiiiiie mit einer meiner karren machen. is halt nur n trend. und trends sind nach n paar jahren wieder vorbei. dann machst du deine garage auf, guckst dir deine two-tone-metal-flake-wanze an und denkst "scheiße, wie konnte ich nur...". guckt euch doch nur mal ne chrom&flammen von ´96 an, da kriegt man doch heute das würgen...
mopars sahen ab werk schon sehr geil aus, also warum an der formel rumdoktern? :wink:
falsch! echte pro-tourer sind kein trend! es ist nicht wie in den 80ern, als man schrille metalflake-lackierungen hatte die nach ein paar jahren wieder out waren. beim pro-tourer geht es prinzipiell nicht um die optik, abgesehen von tiefe und felgen, sondern um die moderne technik in einem alten wagen. ich kann gut verstehen, dass die einen einfach einen alten wagen wollen, der sich auch wie ein alter wagen fährt und in jeder hinsicht einfach anders ist. der pro-tourer-community hingegen, fasziniert genau das gegenteil... quasi eine neu-verfassung der alten autos. und dieser mix, hat nichts mit moment-trend zu tun! keiner wird in 10 jahren seine einzelradaufhängung und sein EFI-motor wieder durch blattfedern und vergaser umtauschen...oder seine 19/20-zöller gegen 14"! wenn dann gegen 20/22"! :mrgreen:

und wenn dann einer auf einmal ein ori-wahn hat, dann verkauft er halt den pro-tourer und kauft sich ein ori-wagen! obwohl ich dir schon jetzt sagen kann, dass das bei einem pro-tourer-fahrer praktisch nie der fall sein wird... :wink: wenn, dann hat man ein zweites muscle car in ori-zustand...
IF IT'S STREET LEGAL, IT'S NOT FAST ENOUGH!

"PRO RUNNER" 1971 Plymouth Road Runner Pro Touring
Benutzeravatar
Der Sebi
383cui - endlich BB!
Beiträge: 881
Registriert: 10. November 2007, 19:56
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Der Sebi »

ja gionni, hast schon recht. son richtiger pro-tourer ist zielt eher auf "go" als auf "show" :smile:
allerdings entdeckt man auch häufig bei solchen kisten fiese billet-lenkräder und custom-mittelkonsolen. DAS hat dann jawohl keinen einfluss mehr auf die performance... aber ist ja eh alles geschmacksache.
ich stand ja auch schon mal vor deiner karre und fand den echt geil. ich schätze aber dass ich das in ein paar jahren anders sehen werde. die räder unterliegen auf jeden fall nem trend und irgendwann ist das design halt out...
Benutzeravatar
gionni
440 Magnum
Beiträge: 2554
Registriert: 24. Juli 2006, 12:16
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von gionni »

nein, grosse räder werden nie out sein sebi! oder denkst du dass wir in zukunft nur noch mit 14/15" rumfahren werden?? :roll:
felgen, fahrwerk, auspuffanlage, usw...ist alles zeitloses zubehör... nicht wie eine pinkene neonröhre die ein halbes jahr in ist, und danach jeder darüber lacht...

ja, ich hab ja geschrieben dass es prinzipiell nicht um die optik geht, spielt aber immer noch eine grosse rolle. und eine sauber verarbeitete mittelkonsole aus alu und leder, oder ein billet- oder budniklenkrad wird nie out sein, das verbaut man schon seit ewigkeiten und der trend geht einfach mit neuen modellen weiter. ansonsten würde es nach dem trend auch keine custom-alufelgen mehr geben...und ich kann dir versichern, dass das, das letzte an zubehör ist was es irgendwann nicht mehr geben wird... :wink:

aber eben, wie gesagt: ich finde es gut, dass es beim geschmack oder bei der einstellung so unterschiedlich ist....dies macht das ganze auch interessanter. und freue mich, für jeden der freude an seinem eigenen mopar hat...denn das, ist schlussendlich das wichtigste am ganze! :wink:
IF IT'S STREET LEGAL, IT'S NOT FAST ENOUGH!

"PRO RUNNER" 1971 Plymouth Road Runner Pro Touring
Benutzeravatar
Der Sebi
383cui - endlich BB!
Beiträge: 881
Registriert: 10. November 2007, 19:56
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Der Sebi »

ich mein ja auch nicht dass große felgen allgemein out sein werde. das hab ich eher aufs felgen-design bezogen. es gab ja vor n paar jahren furchtbar viele von diesen drei-speichen-ninjastern-budniks. die traut sich heute auch keiner mehr draufzuschrauben :mrgreen:
aber wie du schon sagst, hauptsache jeder hat spaß an seiner karre. man sollte sich nicht von anderen anmachen lassen müssen, weil die der meinung sind, man hätte den wagen "verschandelt"...
Benutzeravatar
Der Sebi
383cui - endlich BB!
Beiträge: 881
Registriert: 10. November 2007, 19:56
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Der Sebi »

ach ja: ich werd immer auf 15-zöllern rumfahren! :grin:
Benutzeravatar
gionni
440 Magnum
Beiträge: 2554
Registriert: 24. Juli 2006, 12:16
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von gionni »

und das machst du gut so!! :wink:

ja, felgendesign ist hin und wieder ein trend der vergeht, eben, die switchblades von budnik, oder die wheel-spinner's die vor einiger zeit so in waren. das ist effektiv übergangsware, aber klassische modelle werden immer bleiben... :wink:
IF IT'S STREET LEGAL, IT'S NOT FAST ENOUGH!

"PRO RUNNER" 1971 Plymouth Road Runner Pro Touring
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Kameramann
Beiträge: 4606
Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
Wohnort: Villingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AmericanMuscle »

also ich persölich finde auch die switchblade und konsorten geil, das wird wohl auch noch ewig so bleiben... gibt noch genügend die so rumfahren, und der look ist hammerhart !!


Bild

Bild

Bild

Bild
<------ FACEBOOK------>
Bild
Dr.Dirt
340
Beiträge: 530
Registriert: 6. Juli 2006, 23:21

Beitrag von Dr.Dirt »

der charger ist ok,aber einma könnte der "foose" in seiner sendung originalos 15" montieren,
ich glob dem würde da keener abbrechen! :!: :!: :!:

die amis halt:big is better :!: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Horsepower to the People!
Mjoellnir
Kettcar
Beiträge: 36
Registriert: 3. Februar 2007, 01:05
Wohnort: Bendorf / Rhein

Beitrag von Mjoellnir »

So lange der Foose sein Geld hauptsächlich mit seinen Felgen macht, wird er wohl jede Gelegenheit nutzen, um seinen Kreationen solche Felgen zu spendieren :grin:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen."

Walter Röhrl
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Kameramann
Beiträge: 4606
Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
Wohnort: Villingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AmericanMuscle »

Dr.Dirt hat geschrieben:der charger ist ok,aber einma könnte der "foose" in seiner sendung originalos 15" montieren,
ich glob dem würde da keener abbrechen! :!: :!: :!:

die amis halt:big is better :!: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

würde aber beschissen aussehn wenn der rest alles auf modern getrimmt ist!
<------ FACEBOOK------>
Bild
Antworten