Gestern nacht, DMAX, Overhaulin´

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Benzschrauber
Trabbi
Beiträge: 126
Registriert: 12. Februar 2006, 11:56
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Gestern nacht, DMAX, Overhaulin´

Beitrag von Benzschrauber »

Hat´s wer gesehn? Vielleicht wars auch ne Wiederholung...
jedenfalls hamse nen 67er Charger aufgemotzt. Der Ärmste. Der hat 19"er verpasst bekommen, und das Herz hamse ihm auch rausgerissen und gegen nen neuen BB mit 6-Gang getauscht :shock:
Äußerlich: silber, Dach schwarz, innen schwarz/rot. Geht i.O.

Mal abgesehn, daß der Typ (Foose) richtig was aufm Kasten hat - ich werds nie in die Birne bringen, warum die immer so fette Alus unters Auto spaxen müssen :evil:
Die Jungs leisten da in kürzester Zeit relativ gute Arbeit (ok, bei dem war rostmäßig kaum was zu machen), auch wenn man nicht jede Detailarbeit sieht.

vorher:

Bild Bild

nachher:

Bild Bild

Mehr Bilder gibts hier

Auch wenn ich hier keinen im Forum persönlich kenne, aber den ein oder anderen Typen "virtuell" schon. Drum erlaub ich mir zu sagen, die ham das Auto ver-gionni-t :wink:
Grüße
Thorsten

Latzhose paßt immer!
Benutzeravatar
gionni
440 Magnum
Beiträge: 2554
Registriert: 24. Juli 2006, 12:16
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von gionni »

jawohl...und das ist auch gut so!! :grin:

den style den foose auf die autos bringt, geht nun mal nicht mir cragar-ss in 15" ...
...dir gefällt halt diesen style...ich würde damit keinen meter reissen! :wink:

ein pro-tourer hat halt ein tiefes fahrwerk, grosse felgen, grosse bremsen, usw... ihr könnt euch ja auch jedes mal aufregen, aber wenn ihr glaubt dass ihr bei overhaulin jemals einen wagen mit country-fahrwerk, 15" rallye-wheels und polyglass sieht...dann müsst ihr gar nicht mehr schauen... :roll:

ist halt wie immer geschmacksache....
und übrigens, nur so nebenbei, ich finde den charger eins der geilsten die sie bei overhaulin je gebaut haben! und der BB war ein hemi-crate mit 6-speed-automatik... :wink: ....OBERHEISS!!
IF IT'S STREET LEGAL, IT'S NOT FAST ENOUGH!

"PRO RUNNER" 1971 Plymouth Road Runner Pro Touring
Sick-Of-It-All
Hemi-Six
Beiträge: 276
Registriert: 30. Januar 2008, 22:54
Wohnort: Freiburg und (teilweise) Donaueschingen

Beitrag von Sick-Of-It-All »

Felgen, Motor, Lackierung hin oder her. Was aber wirklich ein Verbrechen ist, einem Charger eine Shaker-Hood zu verpassen! Ein Charger hat nie, aber auch garnie eine Shaker-Hood
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

bei dem Motor wär mir das so schnurzepiep :grin:
Bild
Benutzeravatar
gionni
440 Magnum
Beiträge: 2554
Registriert: 24. Juli 2006, 12:16
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von gionni »

Sick-Of-It-All hat geschrieben:Felgen, Motor, Lackierung hin oder her. Was aber wirklich ein Verbrechen ist, einem Charger eine Shaker-Hood zu verpassen! Ein Charger hat nie, aber auch garnie eine Shaker-Hood
mann, noch einer!! :roll:

bei diesen wagen geht es ja nicht darum, es originalgetreu aufzubauen!
das sind custom-cars, und wie das wort "custom" schon sagt, hat es da sonderanfertigungen die alles andere als serie sind...

dass es noch nie bei einem b-body eine shaker-haube gab wissen wir! aber bei overhaulin geht es nicht darum, den originalgetreusten wagen mit 7 "bullshit"-sheets und doorsticker aufzubauen....sondert um custom building, also aus einem maroden scheisswagen einen showcar zu machen....punkt!

ich wiederhole mich: für puristen ist overhaulin eine reine zeitverschwendung...

@totti: du sagst es... :mrgreen: ...und übrigens, finde ich die shaker hood hammerpassend, original oder nicht original....scheissegal!!! :mrgreen:
IF IT'S STREET LEGAL, IT'S NOT FAST ENOUGH!

"PRO RUNNER" 1971 Plymouth Road Runner Pro Touring
Jackson383
440 Magnum
Beiträge: 1966
Registriert: 23. April 2007, 18:28
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Jackson383 »

CHIP FOOSE ist ein Kustomizer.
es geht im nicht um matching gedöns sondern darum das die karre geil aussieht, druck hat und satt auffer straße liegt.

Die Farbkombi vom scharscha is juti, find ick
Bild
nicht sachlich argumentieren, gleich persönlich werden

IT´S NOT HOW FAST YOU GO ...
IT`S HOW YOU GO FAST.
Jackson383
440 Magnum
Beiträge: 1966
Registriert: 23. April 2007, 18:28
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Jackson383 »

Bild

mit schwarze felgen kommt´er noch besser ............
Bild
nicht sachlich argumentieren, gleich persönlich werden

IT´S NOT HOW FAST YOU GO ...
IT`S HOW YOU GO FAST.
Benutzeravatar
Jens
440-SixPack
Beiträge: 4004
Registriert: 25. März 2004, 14:13
Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Jackson383 hat geschrieben:CHIP FOOSE ist ein Kustomizer.
es geht im nicht um matching gedöns sondern darum das die karre geil aussieht, druck hat und satt auffer straße liegt.

Die Farbkombi vom scharscha is juti, find ick
Aber das tuen die Karren nie!!!

:lol:

Chip Foose soll machen was er will, aber er soll seine Wichsgriffel von seltenen Muscle Cars lassen. Egal ob Chevy, Ford oder Mopar!!!!

Habt ihr schon mal nen bekannten Tuner gesehen, der nen Mercedes 300SL oder BMW 507 mit Gionni-Felgen verbastelt? So ein Dünnschiß!!!

Für mich ist das ne typisch amerikanische Subkultur!
"If you don't have a clutch...you don't have much!"

Bild
Sick-Of-It-All
Hemi-Six
Beiträge: 276
Registriert: 30. Januar 2008, 22:54
Wohnort: Freiburg und (teilweise) Donaueschingen

Beitrag von Sick-Of-It-All »

AMEN Bruder!!!!
Benutzeravatar
Modrunner
Kölner
Beiträge: 7091
Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Kontaktdaten:

Beitrag von Modrunner »

Ihr müsst rein kaufmännisch an die Sache rangehen. So ein Foose-Auto hat halt ne Art Ritterschlag bekommen, und ist bei den Amis plötzlich Unsummen wert. Wie macht man es also richtig? Ein Auto dem Herrn Foose opfern, für nen dicken 6-steligen Betrag verkloppen und 5 echte Zustand 3- Ori-Mopars kaufen. Paßt doch! :happy: :happy: :happy:
Benutzeravatar
gionni
440 Magnum
Beiträge: 2554
Registriert: 24. Juli 2006, 12:16
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von gionni »

Jens hat geschrieben:
Jackson383 hat geschrieben:CHIP FOOSE ist ein Kustomizer.
es geht im nicht um matching gedöns sondern darum das die karre geil aussieht, druck hat und satt auffer straße liegt.

Die Farbkombi vom scharscha is juti, find ick
Aber das tuen die Karren nie!!!

:lol:

Chip Foose soll machen was er will, aber er soll seine Wichsgriffel von seltenen Muscle Cars lassen. Egal ob Chevy, Ford oder Mopar!!!!

Habt ihr schon mal nen bekannten Tuner gesehen, der nen Mercedes 300SL oder BMW 507 mit Gionni-Felgen verbastelt? So ein Dünnschiß!!!

Für mich ist das ne typisch amerikanische Subkultur!
ansichtssache jens...die kunden von foose fahren solche autos genau weil sie so umgebaut sind....die halten nix von matching belvedere mit 14" magnums... :wink: :grin:

und solche schwarten wie 300SL oder 507 will eh keiner umgebaut haben...die kann man ganz sicher nicht mit us-muscle-cars vergleichen, komm..!! und ich sag dir, dass wenn einer bei brabus oder carlsson mit einem koffer geld reinmarschiert, und verlangt dass sie ihm einen 300SL umbauen, dann machen auch die das! da sagt bestimmt keiner: "ahhh, spinnen sie??? ...das ist doch ein heiliger 300SL...den darf man nicht anfassen!!!" vergiss es...!!! wenn der bezahlt, dann wird der SL auch pink mit weissem plüsch-interieur...

foose hat einfach die kundschaft dazu, und baut deshalb auch diese kisten...

aber eben...wie schon mal gesagt, man wird sich nie finden! ich kann auch nicht nachvollziehen wie man einem mopar trommelbremsen und 14-zöller drauflassen kann und nicht mind. die front runterschraubt....aber eben, ansichtssache!! ich respektiere jeden der das so haben will, und ärgere mich auch nicht darüber...
IF IT'S STREET LEGAL, IT'S NOT FAST ENOUGH!

"PRO RUNNER" 1971 Plymouth Road Runner Pro Touring
Benutzeravatar
Jens
440-SixPack
Beiträge: 4004
Registriert: 25. März 2004, 14:13
Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

gionni hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
Jackson383 hat geschrieben:CHIP FOOSE ist ein Kustomizer.
es geht im nicht um matching gedöns sondern darum das die karre geil aussieht, druck hat und satt auffer straße liegt.

Die Farbkombi vom scharscha is juti, find ick
Aber das tuen die Karren nie!!!

:lol:

Chip Foose soll machen was er will, aber er soll seine Wichsgriffel von seltenen Muscle Cars lassen. Egal ob Chevy, Ford oder Mopar!!!!

Habt ihr schon mal nen bekannten Tuner gesehen, der nen Mercedes 300SL oder BMW 507 mit Gionni-Felgen verbastelt? So ein Dünnschiß!!!

Für mich ist das ne typisch amerikanische Subkultur!
ansichtssache jens...die kunden von foose fahren solche autos genau weil sie so umgebaut sind....die halten nix von matching belvedere mit 14" magnums... :wink: :grin:

und solche schwarten wie 300SL oder 507 will eh keiner umgebaut haben...die kann man ganz sicher nicht mit us-muscle-cars vergleichen, komm..!! und ich sag dir, dass wenn einer bei brabus oder carlsson mit einem koffer geld reinmarschiert, und verlangt dass sie ihm einen 300SL umbauen, dann machen auch die das! da sagt bestimmt keiner: "ahhh, spinnen sie??? ...das ist doch ein heiliger 300SL...den darf man nicht anfassen!!!" vergiss es...!!! wenn der bezahlt, dann wird der SL auch pink mit weissem plüsch-interieur...

foose hat einfach die kundschaft dazu, und baut deshalb auch diese kisten...

aber eben...wie schon mal gesagt, man wird sich nie finden! ich kann auch nicht nachvollziehen wie man einem mopar trommelbremsen und 14-zöller drauflassen kann und nicht mind. die front runterschraubt....aber eben, ansichtssache!! ich respektiere jeden der das so haben will, und ärgere mich auch nicht darüber...
Ich hab sie gerade erst hochgeschraubt! :mrgreen:
"If you don't have a clutch...you don't have much!"

Bild
Benutzeravatar
Modrunner
Kölner
Beiträge: 7091
Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Kontaktdaten:

Beitrag von Modrunner »

Jeder nach seinem Flakon :grin:

Oder wir mer in Kölle sagen: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Ich trinke auf die Stahlfelge.
Benutzeravatar
gionni
440 Magnum
Beiträge: 2554
Registriert: 24. Juli 2006, 12:16
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von gionni »

Jens hat geschrieben:
Ich hab sie gerade erst hochgeschraubt! :mrgreen:
hehe, weiss ich doch!! :mrgreen: :mrgreen:
IF IT'S STREET LEGAL, IT'S NOT FAST ENOUGH!

"PRO RUNNER" 1971 Plymouth Road Runner Pro Touring
Banane74
340
Beiträge: 580
Registriert: 19. November 2004, 21:59
Wohnort: Aargau Schweiz

Beitrag von Banane74 »

Aber hat irgendjemand den Jungen gefragt ob er einen Foose getunten Wagen will! Evtl. liegt der jetzt heulend aufm Bett weil er ihn lieber Orjinal gehabt hätte!!!!
Gut wenn er verkauft kann er sich 3 Orginale holen(allein der Motor sollte für einen reichen!!!)Aber der Wagen hatte ja eine Geschichte seine Oma hatte ihn neu gekauft und er hat ihn als Gedenken an sie bekommen!!!!
Also wenn mir das passieren würde ich weiss nicht!?!?!?!
Bild

Second Place is first Looser !!
Benutzeravatar
Jens
440-SixPack
Beiträge: 4004
Registriert: 25. März 2004, 14:13
Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Ich würde Foose mit dem nackten Arsch in's Gesicht springen!

Das ist mutwillige Zerstörung von erhaltenswertem Kulturgut! :evil:
"If you don't have a clutch...you don't have much!"

Bild
Benutzeravatar
Modrunner
Kölner
Beiträge: 7091
Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Kontaktdaten:

Beitrag von Modrunner »

Naja. Die Geschichte mit der Omma ist natürlich schon hart. Original ist so ein Auto halt nur einmal. Andererseits faseln die Leute in der Sendung auch oft, daß der Wagen ja eigentlich von vornherein genauso "verschöndert" werden sollte, aber es fehlt das Geld... Immerhin: Foose baut natürlich schon professineller als diese Pimp-Schwachköppe, die 17 Stück TFT-Displays und nen Aquarium in jedes Auto reingefummelt haben. Außerdem ist die Custom-Kultur in USA schon anders zu bewerten, als bei uns. Klar: Hier würde kaum jemand nen Adenauer 300er mit Lexanis ausstatten. Aber die Amis waren da schon immer schmerzfreier. Sonst würde es z.B. auch keine HotRods geben - waren ja eigentlich auch nette Vorkriegsautos.
Banane74
340
Beiträge: 580
Registriert: 19. November 2004, 21:59
Wohnort: Aargau Schweiz

Beitrag von Banane74 »

Genau ich denke die Leute die ihre "Opfer"da anmelden eigentlich schon in wissen sollten ob der Besitzer den Wagen customizen würde oder ob er originale Autos will! Was wenn da ein Matching Number vollkommen seiner Orginalität beraubt würde?Das die da keine super rare Cars haben ist klar und das die immer einen "kleinen" Motor haben auch aber heikel ist das schon!
Bild

Second Place is first Looser !!
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Kameramann
Beiträge: 4606
Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
Wohnort: Villingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AmericanMuscle »

ich denke die bekannten (komplizen) die sich dort melden wissen was die fahrzeughalter so in etwa möchten..
<------ FACEBOOK------>
Bild
Benutzeravatar
gionni
440 Magnum
Beiträge: 2554
Registriert: 24. Juli 2006, 12:16
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von gionni »

Banane74 hat geschrieben: Was wenn da ein Matching Number vollkommen seiner Orginalität beraubt würde?
und jetzt! scheissegal wenn das dem besitzer passt...!!
meiner ist übrigens auch #matching...und jetzt? hauptsache dem besitzer passt es!

ich freu mich schon euch bald mit der 2. phase meines pro-tourer-umbau zu quälen!! :mrgreen:

foose holt ja auch immer all die nötigen infos von den komplizen, die den besitzer sehr gut kennen und meistens genau wissen was er mit dem wagen vor hatte... und am ende hab ich noch nie ein unglücklicher besitzer gesehen...aber nur welche in hysterie vor freude!!
und wenn's ihm nicht passt, dann soll er es halt verkaufen, so kann er sich 2-3 originale kaufen... (soviel zum thema, dass customs den wert verringern...) :wink:
IF IT'S STREET LEGAL, IT'S NOT FAST ENOUGH!

"PRO RUNNER" 1971 Plymouth Road Runner Pro Touring
Antworten