Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Hal
440 Magnum
Beiträge: 2176
Registriert: 30. Mai 2008, 20:02
Wohnort: Aachen

Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Hal »

Laut Veranstalter waren um 11 Uhr mehr als 4000 Fahrzeuge vor Ort. Wetter war so mittel mit Tendenz zu Regen am Nachmittag.

Gruß Hal

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
69
426 HEMI
Beiträge: 5992
Registriert: 23. Dezember 2010, 22:29
Wohnort: Beim Großen H

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von 69 »

Besten Dank, Helmut. Bist du nächste Woche auch in Falkenberg?
Ich war heute bei meinem Psychiater.
Er will euch ALLE kennenlernen.

Bild
Hal
440 Magnum
Beiträge: 2176
Registriert: 30. Mai 2008, 20:02
Wohnort: Aachen

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Hal »

69 hat geschrieben: 9. Juli 2025, 10:50 Besten Dank, Helmut. Bist du nächste Woche auch in Falkenberg?
Ich überlege noch. :wink:

Gruß Hal
Donkalkbrenn
318
Beiträge: 395
Registriert: 29. April 2019, 19:17
Wohnort: Bern

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Donkalkbrenn »

Oha danke für die Fotos.

Ist der Weiss, weiss ,burnt Orange Hemi Chally original so ausgeliefert worden? Spezielle Farbkombi.
1970 Charger 500, 383 Automatic AC
1966 Plymouth Satellite 318 Poly Convertible AMAG CH
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14090
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Plumcrazy »

der Hemi Challenger hat seit 1974 den gleichen Besitzer. Hat er damals in England gekauft.
automatik, Aussen EW1, Innen burnt orange

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14090
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Plumcrazy »

Danke für die Bilder Helmut.

Und selbstverständlich erwarte ich Dich in Falkenberg.
Denk an die Umwelt :mrgreen:

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Benutzeravatar
Tic-Tac
426 HEMI
Beiträge: 5361
Registriert: 1. Juli 2012, 14:35
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Tic-Tac »

Hal hat geschrieben: 9. Juli 2025, 11:02
69 hat geschrieben: 9. Juli 2025, 10:50 Besten Dank, Helmut. Bist du nächste Woche auch in Falkenberg?
Ich überlege noch. :wink:

Gruß Hal
Oh, erwarten wir Gäste auf der Insel 👍🏻😉
Platzhörsch
AMC 290
Beiträge: 312
Registriert: 12. Juli 2020, 20:15
Wohnort: München

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Platzhörsch »

Das Meeting muss auf meine Bucket List.
Danke für die Eindrücke.
Benutzeravatar
Beginner
340
Beiträge: 454
Registriert: 17. November 2011, 09:13
Wohnort: Südhessen (nähe Darmstadt)

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Beginner »

Vielen Dank für die Fotos :top:
Donkalkbrenn
318
Beiträge: 395
Registriert: 29. April 2019, 19:17
Wohnort: Bern

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Donkalkbrenn »

Plumcrazy hat geschrieben: 9. Juli 2025, 11:48 der Hemi Challenger hat seit 1974 den gleichen Besitzer. Hat er damals in England gekauft.
automatik, Aussen EW1, Innen burnt orange

Gruß

Carsten
Geil! die Kombo gefällt. Cool dass er den auch schon so lange hat.
1970 Charger 500, 383 Automatic AC
1966 Plymouth Satellite 318 Poly Convertible AMAG CH
13erRing
340
Beiträge: 456
Registriert: 26. Februar 2013, 20:30

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von 13erRing »

Platzhörsch hat geschrieben: 9. Juli 2025, 16:26 Das Meeting muss auf meine Bucket List.
Danke für die Eindrücke.
Summer meet in Västeras lohnt da aber mehr.
Grüße Nils

Bild
Benutzeravatar
altemöhre66
340-6
Beiträge: 1011
Registriert: 16. Januar 2016, 13:31
Wohnort: Landsberg am Lech

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von altemöhre66 »

Danke für die Bilder Hal :top:
Gruß Frank
Mitch
440 Magnum
Beiträge: 2873
Registriert: 28. August 2007, 17:28
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Mitch »

Danke für die Bilder Helmut!
Aber du musst doch noch nach Orsa ;)

(Schade, dieses Jahr wäre ich auch gerne wieder durch Schweden getingelt.)
Bild
Benutzeravatar
Tic-Tac
426 HEMI
Beiträge: 5361
Registriert: 1. Juli 2012, 14:35
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Tic-Tac »

Mitch hat geschrieben: 9. Juli 2025, 19:06 Danke für die Bilder Helmut!
Aber du musst doch noch nach Orsa ;)

(Schade, dieses Jahr wäre ich auch gerne wieder durch Schweden getingelt.)
Machen wir nächstes Jahr zusammen ;)
early c
slant-six
Beiträge: 229
Registriert: 10. August 2011, 20:01
Wohnort: Langenberg, next to Essen

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von early c »

Danke fürs Bilder teilen Helmut. :top:
Gruß aus L A (Huckelcounty)
Michael
_____________________________

1967 Dodge Charger 383 cui :suuuueeess:
Benutzeravatar
VillageCustoms
383cui - endlich BB!
Beiträge: 840
Registriert: 19. August 2012, 22:59
Wohnort: KIELer Umland

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von VillageCustoms »

13erRing hat geschrieben: 9. Juli 2025, 18:22
Platzhörsch hat geschrieben: 9. Juli 2025, 16:26 Das Meeting muss auf meine Bucket List.
Danke für die Eindrücke.
Summer meet in Västeras lohnt da aber mehr.
Das war letztes Jahr leider sehr enttäuschend in Våsterås... :naja:

Aber hatte mit Carsten in Finowfurt schon geschnackt, soll in Våsterås wohl wieder besser werden, mit Hella Burning und so..
Gruß Stevie

"..was ich für das Klima tue?! - ich fahre doch V8!!" :nixweiss:
Verstehe die Frage nicht!! :gruebel:


'75 Plymouth Valiant Brougham-408 Magnum-TF904-Ford 8.8 mit 3.31 LS
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14090
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Plumcrazy »

VillageCustoms hat geschrieben: 9. Juli 2025, 22:38
13erRing hat geschrieben: 9. Juli 2025, 18:22
Platzhörsch hat geschrieben: 9. Juli 2025, 16:26 Das Meeting muss auf meine Bucket List.
Danke für die Eindrücke.
Summer meet in Västeras lohnt da aber mehr.
Das war letztes Jahr leider sehr enttäuschend in Våsterås... :naja:

Aber hatte mit Carsten in Finowfurt schon geschnackt, soll in Våsterås wohl wieder besser werden, mit Hella Burning und so..
knifflig.

Das Treffen in Västeras hatte dieses Jahr nur am Freitag ein halbwegs akzeptables Wetter.
Donnerstag und Samstag waren schlecht. Samstag sogar Dauerregen von morgens bis abends mit geringem Turn Out auf der Wiese.

Das Crusing in Västeras war Freitags voll, aber es geht nur noch die Strasse am Kraftwerk rauf- und runter.
Unabhängig von dieser offiziellen Strecke waren aber auch einige auf der alten innenstadtstrecke unterwegs. Aber natürlich kein Vergleich zu früher.

Das Burnen fand dieses Jahr wieder statt, aber nicht mehr am Hälla, sondern an einer neuen Lokation im nördlichen Västeras.
Das war recht organisiert. Bei den besuchern wurde auch getrennt nach alltagskarren und Amis.

Das nur semi offizielle Mopar Meet am Samstag fiel weitgehend ins Wasser (Regen).

Das einzig wirklich positive: Ein neues Muscelcar meet am Freitagabend bei Predator cars. Dort gab es einen ordentlichen Mopar Muscle Turn Out.

Fazit: Es ist langsam auf dem Weg nach unten. Die Veranstalter bräuchten auch mal wieder top Wetter, das war in den letzten Jahren immer mäßig.

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Benutzeravatar
VillageCustoms
383cui - endlich BB!
Beiträge: 840
Registriert: 19. August 2012, 22:59
Wohnort: KIELer Umland

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von VillageCustoms »

Plumcrazy hat geschrieben: 9. Juli 2025, 23:00
VillageCustoms hat geschrieben: 9. Juli 2025, 22:38
13erRing hat geschrieben: 9. Juli 2025, 18:22
Platzhörsch hat geschrieben: 9. Juli 2025, 16:26 Das Meeting muss auf meine Bucket List.
Danke für die Eindrücke.
Summer meet in Västeras lohnt da aber mehr.
Das war letztes Jahr leider sehr enttäuschend in Våsterås... :naja:

Aber hatte mit Carsten in Finowfurt schon geschnackt, soll in Våsterås wohl wieder besser werden, mit Hella Burning und so..
knifflig.

Das Treffen in Västeras hatte dieses Jahr nur am Freitag ein halbwegs akzeptables Wetter.
Donnerstag und Samstag waren schlecht. Samstag sogar Dauerregen von morgens bis abends mit geringem Turn Out auf der Wiese.

Das Crusing in Västeras war Freitags voll, aber es geht nur noch die Strasse am Kraftwerk rauf- und runter.
Unabhängig von dieser offiziellen Strecke waren aber auch einige auf der alten innenstadtstrecke unterwegs. Aber natürlich kein Vergleich zu früher.

Das Burnen fand dieses Jahr wieder statt, aber nicht mehr am Hälla, sondern an einer neuen Lokation im nördlichen Västeras.
Das war recht organisiert. Bei den besuchern wurde auch getrennt nach alltagskarren und Amis.

Das nur semi offizielle Mopar Meet am Samstag fiel weitgehend ins Wasser (Regen).

Das einzig wirklich positive: Ein neues Muscelcar meet am Freitagabend bei Predator cars. Dort gab es einen ordentlichen Mopar Muscle Turn Out.

Fazit: Es ist langsam auf dem Weg nach unten. Die Veranstalter bräuchten auch mal wieder top Wetter, das war in den letzten Jahren immer mäßig.

Gruß

Carsten
Danke für deine Einschätzung Carsten. Dann geht es demnach doch nicht bergauf..Bin gespannt wie sich das weiter entwickelt :gruebel:
Gruß Stevie

"..was ich für das Klima tue?! - ich fahre doch V8!!" :nixweiss:
Verstehe die Frage nicht!! :gruebel:


'75 Plymouth Valiant Brougham-408 Magnum-TF904-Ford 8.8 mit 3.31 LS
Benutzeravatar
Psychoduster
440 Magnum
Beiträge: 2749
Registriert: 7. März 2017, 22:08
Wohnort: am Bodensee

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von Psychoduster »

Danke für die Bilder Hal.

Da waren ja (mal abgesehen, von dem einen Gruselbild :hypno: ) echt schöne Fahrzeuge am Start.

Gruß Eckhard :top:
50er DeSoto Carry All, 67er Dodge Coronet 440, 73er Plymouth Duster mit 360'er Motor, 63er Chevy C10 FS/LB,
2010er Dodge Ram 5,7L
bill.hickman
440 Magnum
Beiträge: 1655
Registriert: 27. März 2005, 15:58
Wohnort: Stuttgart Heslach
Kontaktdaten:

Re: Lidköping 2025, ein paar Eindrücke

Beitrag von bill.hickman »

Danke Helmut,- hast du auch fwdlooker geknipst,- in Lidköping ist quasi das Zentrum davon....

Plumcrazy hat geschrieben: 9. Juli 2025, 11:48 der Hemi Challenger hat seit 1974 den gleichen Besitzer. Hat er damals in England gekauft.
automatik, Aussen EW1, Innen burnt orange

Gruß

Carsten
Hab die kiste auch schon mehrfach gesehen, mega
Hal hat geschrieben: 9. Juli 2025, 11:02
69 hat geschrieben: 9. Juli 2025, 10:50 Besten Dank, Helmut. Bist du nächste Woche auch in Falkenberg?
Ich überlege noch. :wink:

Gruß Hal
was gibts zu überlegen,- du fährst doch gerne
Bild
Antworten