Bilder Cruising Hässleholm

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14070
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Plumcrazy »

nach dem Treffen ging es zum Cruising.
Dort waren auch ordentlich Raggare :mrgreen:
Top Stimmung, wie es nur in Schweden sein kann :idea:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14070
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Plumcrazy »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Benutzeravatar
VillageCustoms
383cui - endlich BB!
Beiträge: 832
Registriert: 19. August 2012, 22:59
Wohnort: KIELer Umland

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von VillageCustoms »

Sehr geil, das macht schon wieder voll Bock auf Schweden. Sind ja auch nur noch 5 Wochen.. :D
Gruß Stevie

"..was ich für das Klima tue?! - ich fahre doch V8!!" :nixweiss:
Verstehe die Frage nicht!! :gruebel:


'75 Plymouth Valiant Brougham-408 Magnum-TF904-Ford 8.8 mit 3.31 LS
Benutzeravatar
Rubberduck
360
Beiträge: 615
Registriert: 9. Juli 2004, 08:59
Wohnort: Heidelberg

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Rubberduck »

Genial. Danke für die Bilder.
Bild

Unbefugte sind nicht befugt Unfug zu treiben.
Der Befugte
fastbackdriver
Trabbi
Beiträge: 177
Registriert: 8. September 2009, 22:53
Wohnort: Oldenburg

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von fastbackdriver »

oh tolle Bilder, danke :-D
Ride: 68er Charger Baustelle, 70er Plymouth Station Wagon,67er Mustang Fastback, 84er Grand Wagoneer, und anderes Zeugs mit Stern
Benutzeravatar
Psychoduster
440 Magnum
Beiträge: 2724
Registriert: 7. März 2017, 22:08
Wohnort: am Bodensee

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Psychoduster »

Danke für die Bilder...... :top: sind aber teilweise echt "gruselig" :lach:
50er DeSoto Carry All, 67er Dodge Coronet 440, 73er Plymouth Duster mit 360'er Motor, 63er Chevy C10 FS/LB,
2010er Dodge Ram 5,7L
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14070
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Plumcrazy »

Psychoduster hat geschrieben: 31. Mai 2024, 14:35 Danke für die Bilder...... :top: sind aber teilweise echt "gruselig" :lach:
nein Ecki, das ist echt super.
Guck Dir die Menschen an. Das ist Jungvolk und nicht nur ein Haufen Opas wie wir.
Jungvolk das seit Generationen das Hobby US amerikanische Autos am Leben hält.
Viele Raggare fingen einst mit fertigen Mehrtürern an um später, wenn Kohle da war, das Hobby weiter zu entwickeln.
Deshalb hat Schweden 80jährige Opas die seit 50-60 Jahren Amis fahren bis hin zu großen Mengen 18-25 Jähriger.

Da darf ein Heer von Chevy Vieltürern ruhig runtergeritten werden. :top:

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Benutzeravatar
Psychoduster
440 Magnum
Beiträge: 2724
Registriert: 7. März 2017, 22:08
Wohnort: am Bodensee

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Psychoduster »

Plumcrazy hat geschrieben: 31. Mai 2024, 15:19
Psychoduster hat geschrieben: 31. Mai 2024, 14:35 Danke für die Bilder...... :top: sind aber teilweise echt "gruselig" :lach:
nein Ecki, das ist echt super.
Guck Dir die Menschen an. Das ist Jungvolk und nicht nur ein Haufen Opas wie wir.
Jungvolk das seit Generationen das Hobby US amerikanische Autos am Leben hält.
Viele Raggare fingen einst mit fertigen Mehrtürern an um später, wenn Kohle da war, das Hobby weiter zu entwickeln.
Deshalb hat Schweden 80jährige Opas die seit 50-60 Jahren Amis fahren bis hin zu großen Mengen 18-25 Jähriger.

Da darf ein Heer von Chevy Vieltürern ruhig runtergeritten werden. :top:

Gruß

Carsten
Habe ich mih wohl nicht richtig ausgedrückt.
Das schaut wirklich lässig aus.... nur auf ein paar Bildern, auf denen man noch ordentlichen Lack sieht und jemand darauf rum steht/läuft, treibt mir immer den Schweiß auf die Stirn :lach:
50er DeSoto Carry All, 67er Dodge Coronet 440, 73er Plymouth Duster mit 360'er Motor, 63er Chevy C10 FS/LB,
2010er Dodge Ram 5,7L
Mitch
440 Magnum
Beiträge: 2869
Registriert: 28. August 2007, 17:28
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Mitch »

Wunderbar! Danke!!
Bild
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14070
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Plumcrazy »

die Schweden sind nicht ganz so steif und nutzen Ihre Karren gerne. Für egal was.

Dann kriegt der Lack halt Kratzer. Peng.

Unabhängig davon war einer der coolsten Momente für mich letztes Jahr die Fahrt von Lidköping nach Västeras am Freitagabend.
Knapp 300 Kilometer Fahrt, strömender Regen. Ich unterwegs im 69er Charger 500 Aero car. Hinter mir Lars-Johan mit seinem originalen matching 70er 426 Hemi Challenger R/T, dahinter Göran mit seinem originalen 70er v-code (440+6) Challenger in plumcrazy.
Schön mit über 100 über die Landstrasse, vor jedem Blitzer bremsen, schlingernd die Diagonalreifen in den Spurrinnen bei Nässe haltend.
Drei rare Sammlergurken bei dem schlechten Wetter auf eigener Achse unterwegs. Die Hälfte meiner US Freunde hätte einen Herzinfarkt bekommen, wenn sie die Karren bei gutem Wetter 300 Kilometer fahren würden. :mrgreen:

Gruß

Carsten
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Hal
440 Magnum
Beiträge: 2174
Registriert: 30. Mai 2008, 20:02
Wohnort: Aachen

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Hal »

"Spaß und Spiel kost nich viel" :top: , danke für die Bilder aus der Zukunft :happy: .

Gruß Hal
early c
slant-six
Beiträge: 227
Registriert: 10. August 2011, 20:01
Wohnort: Langenberg, next to Essen

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von early c »

Danke für die Fotos Carsten. Sind schon cool die Schweden, 10 Monate Winterschlaf und dann ab die Post. :top:

Aber neben den Wikingern gab es galt auch Germanen. :grinsebacke:
Gruß aus L A (Huckelcounty)
Michael
_____________________________

1967 Dodge Charger 383 cui :suuuueeess:
Benutzeravatar
Michael R/T
383cui - endlich BB!
Beiträge: 886
Registriert: 24. April 2005, 16:54
Wohnort: Hüttenberg

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Michael R/T »

Danke für die Bilder
Gruß Michael
Benutzeravatar
markitzero
318
Beiträge: 425
Registriert: 24. Mai 2020, 11:14
Wohnort: .....der "echte" Norden

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von markitzero »

...danke für die Bilder, echt geil.... :danke:
Beste Grüße
Frank
...The Evil Powers Of Rock´n´Roll...
Benutzeravatar
Cat-Rider
440 Magnum
Beiträge: 2188
Registriert: 29. Januar 2006, 15:34
Wohnort: Dortmund

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Cat-Rider »

Danke für die Bilder Carsten,

so geil, erinnert mich an meinen Västeräs Trip 2006...

die Schweden sind einfach cool....Wikinger halt immer noch in den Genen, und das Raggare ist einfach ein Stil der wohl schon Jahrzehnte da gepflegt und weiter betrieben wurde.... jeder TÜVER hier hätte einen Herzkasper, aber die sind Tiefenentspannt ...nur der Fahrer darf absolut keinen Alkohol, da verstehen die Cops keinen Spaß ! :cool:
I'd rather lose by a mile because i built my own car,
than win by an inch because someone else built it for me.
Bild
Benutzeravatar
duke-of-steel
400
Beiträge: 920
Registriert: 21. November 2016, 21:59

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von duke-of-steel »

sehr geil Carsten…

endlich normale Leute
Benutzeravatar
|GF|.:Kowalski:.
440 Magnum
Beiträge: 3013
Registriert: 27. Juni 2004, 15:29
Wohnort: Good bye Nigeria / Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von |GF|.:Kowalski:. »

Schöne Realität. Bewundernswert. :top:
Gruß Niels

Bild

Bild
Bruder K
440 Magnum
Beiträge: 1978
Registriert: 27. Juni 2004, 13:09
Wohnort: Braunschweig

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Bruder K »

Hab schon wieder fernweh.
Erschreckend finde ich aber immer wieder, wie viele große Felgen da rumfahren... :cry:
bill.hickman
440 Magnum
Beiträge: 1655
Registriert: 27. März 2005, 15:58
Wohnort: Stuttgart Heslach
Kontaktdaten:

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von bill.hickman »

Plumcrazy hat geschrieben: 31. Mai 2024, 15:42 die Schweden sind nicht ganz so steif und nutzen Ihre Karren gerne. Für egal was.

Dann kriegt der Lack halt Kratzer. Peng.

Unabhängig davon war einer der coolsten Momente für mich letztes Jahr die Fahrt von Lidköping nach Västeras am Freitagabend.
Knapp 300 Kilometer Fahrt, strömender Regen. Ich unterwegs im 69er Charger 500 Aero car. Hinter mir Lars-Johan mit seinem originalen matching 70er 426 Hemi Challenger R/T, dahinter Göran mit seinem originalen 70er v-code (440+6) Challenger in plumcrazy.
Schön mit über 100 über die Landstrasse, vor jedem Blitzer bremsen, schlingernd die Diagonalreifen in den Spurrinnen bei Nässe haltend.
Drei rare Sammlergurken bei dem schlechten Wetter auf eigener Achse unterwegs. Die Hälfte meiner US Freunde hätte einen Herzinfarkt bekommen, wenn sie die Karren bei gutem Wetter 300 Kilometer fahren würden. :mrgreen:

Gruß

Carsten
geile Story Carsten
Bild
Jackson383
440 Magnum
Beiträge: 1962
Registriert: 23. April 2007, 18:28
Wohnort: Nordfriesland

Re: Bilder Cruising Hässleholm

Beitrag von Jackson383 »

Genau so muss das. Autos nur in einer klimatisierten Garage rumstehen haben zum anglotzen is doch nix. Man muss was erleben mit den Dingern ... dafür wurden die vor 50 Jahren mal gebaut.

Plumcrazy hat geschrieben: 31. Mai 2024, 15:42 die Schweden sind nicht ganz so steif und nutzen Ihre Karren gerne. Für egal was.

Dann kriegt der Lack halt Kratzer. Peng.

Unabhängig davon war einer der coolsten Momente für mich letztes Jahr die Fahrt von Lidköping nach Västeras am Freitagabend.
Knapp 300 Kilometer Fahrt, strömender Regen. Ich unterwegs im 69er Charger 500 Aero car. Hinter mir Lars-Johan mit seinem originalen matching 70er 426 Hemi Challenger R/T, dahinter Göran mit seinem originalen 70er v-code (440+6) Challenger in plumcrazy.
Schön mit über 100 über die Landstrasse, vor jedem Blitzer bremsen, schlingernd die Diagonalreifen in den Spurrinnen bei Nässe haltend.
Drei rare Sammlergurken bei dem schlechten Wetter auf eigener Achse unterwegs. Die Hälfte meiner US Freunde hätte einen Herzinfarkt bekommen, wenn sie die Karren bei gutem Wetter 300 Kilometer fahren würden. :mrgreen:

Gruß

Carsten
Bild
nicht sachlich argumentieren, gleich persönlich werden

IT´S NOT HOW FAST YOU GO ...
IT`S HOW YOU GO FAST.
Antworten