Seite 1 von 2
PRD ´14
Verfasst: 19. Juli 2014, 07:44
von Jürgen
Hier steht ja noch garnix

. Also ich bin soweit. Denke mal Abfahrt wie immer Samstagfrüh gegen 06:00 am alten Treffpunkt, Würzburg, A 81 runter, A 6 rüber nach Hockenheim. Wer ist dabei? Vielleicht will sich ja unterwegs auch noch jemand anschliessen?
Gruss
Jürgen

Verfasst: 19. Juli 2014, 07:52
von AmericanMuscle
Bin auch wieder Sa+So vor Ort, als Zuschauer

Verfasst: 21. Juli 2014, 06:28
von 360duster
Moin Moin,
wenn alles nach Plan läuft bekomm ich das Getriebe diese Woche zusammen, dann nächste Woche einbauen + Probelauf......sollte klappen ;-)
Gruss Michel
Verfasst: 21. Juli 2014, 16:51
von Jürgen
go Michel

und nicht vergessen den Gutschein One Ride For Free auszudrucken
Ich mach dann mal Probefahrt
Verfasst: 23. Juli 2014, 20:11
von mean318
Was?? noch nicht vertig Michel??!!

Hau rein!
Verfasst: 24. Juli 2014, 11:04
von bonsai-R/T
bin -wie immer- dabei...
Verfasst: 24. Juli 2014, 18:22
von Mathis
Bin beide Tage dabei

Verfasst: 29. Juli 2014, 21:18
von 360duster
puuuhhh....Getriebe drin, kein Leck bisher, Räder drehen vorwärts und
wenn´s sein muss auch rückwärts....schaut gut aus! Morgen Auspuff dran und testen.
Gruss Michel
Verfasst: 30. Juli 2014, 03:08
von bonsai-R/T
edit...
-das Schaltgestänge hatte sich verstellt, deswegen die Startprobleme, alles korrekt eingestellt und der Wagen startet nun wieder
auf P und N, falls das Wetter mit macht und es sieht im Moment gar nicht so schlecht aus, bin ich dabei...
Verfasst: 4. August 2014, 06:27
von 360duster
Moin Moin,
anstrengendes Wochenende, wenig Schlaf....aber leider geil. Technik am Auto alles gut, die Strecke hat wieder mal an Grip eingebüsst durch Reinigung für die Formel 1, auch die Pro-Teams hatten Probleme.
Die Organisation in Hockenheim wird irgendwie immer chaotischer, entweder kommen die mit der Vielzahl der Fahrer nicht klar, oder setzen da an kritischen Stellen falsches Personal ein.......stundenlanges Warten für die Public Racer angesagt.
Hab mit ´ner 12.27 angefangen, mit mehr burnen dann auf 12.13.......last but not least gestern eine 11.98 mit 182.69 Km/h gefahren. Ziel für´s WE war 11.99, somit für mich alles im grünen Bereich
Auto hat nach wie vor Optimierungspotential mit dem aktuellen Setup, bin zuversichtlich. Ein klemmender Bremssattel vorne links hat mir sicherlich auch etwas Zeit geklaut....nächste Baustelle.
Freu mich auf Pics von Dejan
Gruss Michel
Verfasst: 4. August 2014, 06:42
von valle 340 twin turbo
Verfasst: 4. August 2014, 07:00
von Jürgen
Alle Teilnehmer sind wieder gut zuhause angekommen. Michel hat mit der 11:98 den Vogel abgeschossen

.
Mein Dart ist gelaufen und das Lineloc funktioniert gut, nur die Zeiten waren nicht wie erhofft. Es gibt schlimmeres, zumindest konnte ich meine bisherige Bestzeit unterbieten und eine 13:73 fahren, keine Ahnung was da los war. Der Motor klappert leicht und die Endgeschwindigkeit lag bei 160 km/h.
Bis auf die Organisation auf dem Platz war es wieder ein sehr lustiges Wochenende und den Dejan habe ich auch endlich mal kennengelernt.
Michel, wir müssen mal nach meinem Getriebe schauen, da scheint ein
Gummiband drin zu sein

Verfasst: 4. August 2014, 11:20
von bonsai-R/T
wenn ich das so lese, bin ich nicht mehr so böse, dass es bei mir nicht geklappt hat, weil schon wieder beschissene Strecke...
man kann froh sein, dass lt. Ecelstone der Hockenheimring die F1 komplett an den Nürburgring verliert, dann gibt's endlich jedes
Jahr eine vernünftige Strecke...
Verfasst: 4. August 2014, 11:30
von 440-6
Kumpel hatte konstante 8.4er Zeiten gefahren, Strecke war nicht schlecht, hat gut geklebt am Start.
Verfasst: 4. August 2014, 11:43
von 360duster
Ich will damit nicht sagen die Strecke ist scheisse, gewiss nicht. Bin froh dass es diese Möglichkeit zum Fahren gibt, bin mir aber sicher Hockenheim hat am Start schon mehr Grip geboten. Hab bei vielen schnellen Autos und Motorrädern Wheelspin beobachtet. Ein Kollege aus der Schweiz hatte dann mit ganz kurzem Burnout die besten Gripverhältnisse, leider kommt man als PR mit wenig Erfahrung zu wenig zum Fahren um sowas richtig auszutesten.
Matt: wie waren die 60ft. Zeiten von deinem Kumpel gegenüber sonst?
Gruss Michel
Verfasst: 4. August 2014, 11:50
von 440-6
die Strecke kann nicht optimal werden solange eine Vielzahl mit Straßenreifen oder Semislicks die Strecke befahren, das ist auch Fakt.
Sehr gute Strecke ist es auch nicht gewesen.
Die 60 Fuß Zeit lag 5-7 Hundertstel langsamer was aber durch geänderter Diffübersetzung und moderater Anfahrdrehzahl wegen neuem Motor die Auswirkung ist. Durchgedreht hat nix.
Verfasst: 4. August 2014, 12:26
von Buschi
Michel, Jürgen, seid ihr mit Slicks gefahren?
Verfasst: 4. August 2014, 12:47
von 360duster
ok, alles klar. dann sind wir uns ja in gewisser Weise einig.
Gruss Michel
Verfasst: 4. August 2014, 12:48
von 360duster
Buschi hat geschrieben:Michel, Jürgen, seid ihr mit Slicks gefahren?
yep, Hoosier quick time pro, ist ein bias ply cheater slick mit Dot Kennung.....wir ham nix kaputtgemacht
Gruss Michel
Verfasst: 4. August 2014, 12:54
von Buschi
ich meine ja auch nur wg eurer Flottigkeit. 11,9 ist schon ne ansage....