Was ist das für ein Fahrzeug

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Kingbali
Kettcar
Beiträge: 54
Registriert: 29. Mai 2012, 00:38
Wohnort: Sinzig

Was ist das für ein Fahrzeug

Beitrag von Kingbali »

Hallo brauche mal ne kleine Info. Am besten auch das Baujahr. mfg

http://db.tt/BK4ybMBu
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14082
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

studebaker avanti
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
rio grande
340-6
Beiträge: 966
Registriert: 30. Januar 2008, 20:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von rio grande »

müsste schon ein avanti II sein, steht vorne auch drauf! :wink:
Das Leben ist ein scheiss Spiel, aber die Grafik ist sau geil!!!
Bild
Kingbali
Kettcar
Beiträge: 54
Registriert: 29. Mai 2012, 00:38
Wohnort: Sinzig

Beitrag von Kingbali »

Danke dir
marvin
440-SixPack
Beiträge: 4319
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Beitrag von marvin »

Baujahr ist schwierig, da der Avanti II jahrzehntelang nahezu unverändert gebaut wurde.

Aber ein Avanti I ist - obwohl optisch gewöhnungsbedürftig - ein sehr interessantes Stück (Performance-)Automobilgeschichte....

Bild

Bild
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
rio grande
340-6
Beiträge: 966
Registriert: 30. Januar 2008, 20:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von rio grande »

sind echt nicht schön!IMO

sind davon eigentlich viele gebaut worden?
Das Leben ist ein scheiss Spiel, aber die Grafik ist sau geil!!!
Bild
Sick-Of-It-All
Hemi-Six
Beiträge: 276
Registriert: 30. Januar 2008, 22:54
Wohnort: Freiburg und (teilweise) Donaueschingen

Beitrag von Sick-Of-It-All »

also mir hat der Avanti schon immer gefallen. Keine Ahnung warum, vermutlich weil er so hässlich ist, dass er schon wieder schön ist. :grin:

Und als Rekordwagen, schön tief und mit Mooncaps sowieso.
"Jeder, der dir erzählen will, wie wundervoll doch der alte Nürburgring war, lügt dir entweder ins Gesicht oder war dort nie schnell genug."

-Jackie Stewart-
Benutzeravatar
lilredridinghood
426 HEMI
Beiträge: 7930
Registriert: 23. Oktober 2005, 18:35
Wohnort: früher middle of nowhere 86720, jetzt noch mehr nowhere > 37627

Beitrag von lilredridinghood »

Avanti - ein unheimlich schönes (und polarisierendes) Auto - wie so oft total verkannt weil seiner Zeit damals weit vorraus
Prost - Mahlzeit !
Timo

from the bottom of my glass to the scars upon my fist...


klick for burnout
THREE HUNDRED
440-SixPack
Beiträge: 3521
Registriert: 26. Januar 2005, 16:59
Wohnort: Südstaaten

Beitrag von THREE HUNDRED »

Find ich auch cool! :cool:
Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!


Bild
Schwabe
440 Magnum
Beiträge: 1350
Registriert: 14. August 2011, 15:29
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Schwabe »

Müßte ein 64er Avanti sein, da diese die quadratischen Scheinwerfereinfassungen haben.
Beim 63er waren diese rund.

Gruß
Stefan
Das Leben ist keine Generalprobe...
...es ist die Hauptvorstellung!
65_A990_Hemi_Coronet
340-6
Beiträge: 1009
Registriert: 16. August 2008, 10:38
Wohnort: Thun (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von 65_A990_Hemi_Coronet »

In der Schweiz gibt es einige Avantis, mir gefielen sie nie besonders...
Bild
marvin
440-SixPack
Beiträge: 4319
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Beitrag von marvin »

Schwabe hat geschrieben:Müßte ein 64er Avanti sein, da diese die quadratischen Scheinwerfereinfassungen haben.
Beim 63er waren diese rund.

Gruß
Stefan
Alle Avantis ab 1964 (bis in die 80er (???)) haben eckige Scheinwerfer.

Also kann es durchaus ein Mittsiebziger Avanti sein - mit Chevytechnik...

Btw:

..ein 64er ist das sicher nicht, weil eben Avanti II drauf steht...
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
Edd
440-SixPack
Beiträge: 3773
Registriert: 9. August 2005, 14:12
Wohnort: Köln

Beitrag von Edd »

lilredridinghood hat geschrieben:Avanti - ein unheimlich schönes (und polarisierendes) Auto - wie so oft total verkannt weil seiner Zeit damals weit vorraus
Sehe ich ähnlich....

Elite vom Allerfeinsten
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

würd' ich mir sofort kaufen, übergeil das Ding!
rio grande
340-6
Beiträge: 966
Registriert: 30. Januar 2008, 20:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von rio grande »

lilredridinghood hat geschrieben:Avanti - ein unheimlich schönes (und polarisierendes) Auto - wie so oft total verkannt weil seiner Zeit damals weit vorraus
das war der Audi A2 übrigens auch! :wink:
Das Leben ist ein scheiss Spiel, aber die Grafik ist sau geil!!!
Bild
Benutzeravatar
lilredridinghood
426 HEMI
Beiträge: 7930
Registriert: 23. Oktober 2005, 18:35
Wohnort: früher middle of nowhere 86720, jetzt noch mehr nowhere > 37627

Beitrag von lilredridinghood »

rio grande hat geschrieben:
lilredridinghood hat geschrieben:Avanti - ein unheimlich schönes (und polarisierendes) Auto - wie so oft total verkannt weil seiner Zeit damals weit vorraus
das war der Audi A2 übrigens auch! :wink:
polarisierend - ja
verkannt und der Zeit vorraus - ja

der Rest - NEIN !!

:happy:
Prost - Mahlzeit !
Timo

from the bottom of my glass to the scars upon my fist...


klick for burnout
Benutzeravatar
V8muscle
340
Beiträge: 530
Registriert: 9. Dezember 2009, 09:20
Wohnort: München

Beitrag von V8muscle »

Ein überaus hässliches Auto
marvin
440-SixPack
Beiträge: 4319
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Beitrag von marvin »

Er nahm irgendwie vorne das Design der späten 70er (Manta, Chevette) vorweg, aber die sind ja auch nicht so 'schön'.

Das Heck ist zu plump...nicht Loewy's beste Arbeit, das Greenhouse zu hoch, aber man weiß ja nicht, welche Vorgaben er hatte (zB 1,90 großer Hutfahrer muss bequem darin Platz finden...).

Es gibt harmonischere Autos, aber gerade für 1962 fällt mir auf die Schnelle keines ein... :wink:

Der A2 ist allerdings definitiv nicht harmonischer....vielmehr ein unsägliches Designunglück, das der Markt entsprechend abgestraft hat.
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
Schwabe
440 Magnum
Beiträge: 1350
Registriert: 14. August 2011, 15:29
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Schwabe »

marvin hat geschrieben:
Alle Avantis ab 1964 (bis in die 80er (???)) haben eckige Scheinwerfer.

Also kann es durchaus ein Mittsiebziger Avanti sein - mit Chevytechnik...

Btw:

..ein 64er ist das sicher nicht, weil eben Avanti II drauf steht...
Hi Marvin, hast wahrscheinlich recht:
Wikipedia hat geschrieben: Avanti II

Nach der Aufgabe der Produktion im Studebaker-Werk in South Bend erwarben zwei Studebaker-Händler, Nate Altman und Leo Newman, die Rechte am Namen Avanti sowie sämtliche noch vor Ort vorhandenen Werkzeuge, Gussformen, Avanti-Teile usw. und einen Teil der ehemaligen Studebaker-Fabrik, um die Fertigung des Avanti fortzuführen. Altman und Newman wandten sich zuerst an die Firma Checker, bekannt für den Bau der Checker-Taxis, um die Möglichkeiten abzuklären, den Avanti dort herzustellen; Firmeninhaber David Markin soll aber geantwortet haben, er habe an einem "hässlichen Auto" wie dem Avanti kein Interesse. In der Folge nahmen Altman und Newman die Sache selbst in die Hand und heuerten zahlreiche ehemalige Studebaker-Mitarbeiter an, die fortan den Avanti II in Handarbeit bauten; bis Anfang der achtziger Jahre entstanden jährlich etwa 150-250 Exemplare.
Gruß
Stefan
Das Leben ist keine Generalprobe...
...es ist die Hauptvorstellung!
ernst
Trabbi
Beiträge: 130
Registriert: 19. Februar 2006, 15:07
Wohnort: Wildungsmauer, Nähe Wien

Beitrag von ernst »

Die waren auch richtig schnell für Anfang der 60er Jahre.
Mir hat der auf Fotos auch nie so richtig gefallen, wenn ich dann live davor stehe, realtiviert sich das etwas und er sieht gleich besser aus.
Wenn man bedenkt, daß die frühen Modelle echte Meilensteine der Automobilgeschichte darstellen, sind die in durchschnittlichem Zustand gar nicht so teuer, vielleicht eine gute Anlage?
Viele Grüße von Ernstl
Antworten