Seite 1 von 2
Test & Tune 2009 Bilder
Verfasst: 27. April 2009, 11:03
von schiedda
Verfasst: 27. April 2009, 11:27
von DennisDude
was hat der neue motor geschafft?
warste zufrieden?
gruß
dennis
Verfasst: 27. April 2009, 12:09
von schiedda
Durchschnittgeschw. auf der Hinfahrt ca. 65mls / 26l./100km
1. Lauf auf D 12.4
Danach konstand 12,2 er Zeiten / 180 km/h
Durchschnittgeschw. auf der Rückfahrt ca. 75mls / 23l./100km ( Kurzzeitig bis 120mls gezogen bei 6000rpm )
Habe nach ca. 500km in Luckau meinen zweiten Ölwechsel gemacht und folgendes Mittel mit dazu gegeben :
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... _3721.html
Dieses Wochenende habe ich nur tolle Erlebnisse und Ergenisse gehabt.
Schade das nur so wehnige aus Hamburg dabei waren.
Gruß
Marco
Verfasst: 27. April 2009, 13:45
von DennisDude
liest sich doch gut
meinst du, die 3 liter reduzierung auf dem rückweg ist auf das addidtiv zurückzuführen?
Verfasst: 27. April 2009, 13:57
von schiedda
Der Verkehr lief auch ein wehnig flüssiger als auf dem Hinweg, aber ich würde schon behaupten, dass es einen deutlichen und auch spürbaren Unterschied gibt, da ich Steckenmäßig an genau den selben Tanken getankt habe.
Habe meinem neuen Motor an diesem Wochende auch alles abverlangt was ging, das Teil zieht gnadenlos bis 6200rpm, danach geht's schnell mit der Leistung in den Keller.
Im Moment bin ich noch dabei, mir das ständige Grinsen abzugewöhnen.
Gruß aus Farmsen
Marco
Verfasst: 27. April 2009, 20:21
von schiedda
Anbei ein kleiner Videofilm:
http://www.youtube.com/watch?v=_c0ELSGt8OU
Tschuldigung für die Qualität, ich kann schließlich nicht fahren und von aussen Filmen.
Verfasst: 28. April 2009, 07:50
von DennisDude
das freut mich zu hören,
gab ja auch genug probleme, bis der motor fertig war
Verfasst: 28. April 2009, 16:24
von püppi
schiedda: dein auspuff ist zu leise

Verfasst: 28. April 2009, 19:06
von moparowner
@püppi
Hast du den Soundcheck in Luckau gemacht?ht?
Verfasst: 28. April 2009, 19:21
von püppi
jawoll mein gutster, hab ich.
hättest auch mal die haube aufmachen können.
Verfasst: 28. April 2009, 19:53
von moparowner
@püppi
Junge sag doch einen Ton.Ich bin friedlicher wie ich aussehe.
Grundsätzlich bleibt die Haube geschlossen, damit die Originalos keine Pickel am Hals kriegen vor lauter Aufregung.Wenn sie erkennen, das der Wischermotor von 71 ist.
Verfasst: 28. April 2009, 19:59
von püppi
Verfasst: 28. April 2009, 20:07
von schiedda
Verfasst: 29. April 2009, 08:05
von Robert
moparowner hat geschrieben:Wenn sie erkennen, das der Wischermotor von 71 ist.
waaaas? nie wieder steig ich in dein auto! glückwunsch zur neuen bestmarke!!! bis freitag?
Verfasst: 29. April 2009, 09:40
von DennisDude
@Moparowner: moin jens, wie ist denn der stand bei deinem coro?
gruß
dennis
Verfasst: 29. April 2009, 11:43
von moparowner
@Robert
Freitag wird wohl nichts, den Coronet hat es hart getroffen.
@ Dennis
Teile wie Kühler, Lüfter, Viscokupplung,Kreuzgelenk sind bestellt.Neue Hinterachse ist da.Es muss noch geprüft werden ob die Kardanwelle neu muss und ob das Getriebe was abbekommen hat.
Verfasst: 29. April 2009, 12:45
von write
Verfasst: 29. April 2009, 12:54
von Jens
Sehr schöne Bilder Write!
Hier noch ein Video zum SG Barracuda Getriebe-Disaster

:
http://www.youtube.com/watch?v=8AirInXrjTg
Verfasst: 29. April 2009, 12:58
von 440-6
write hat geschrieben:

was war denn bei Bernd Kaltenbach am abfliegen ?
Verfasst: 29. April 2009, 13:00
von Jens
Das Getriebe ist explodiert wie ne Handgrante!
Die Hinterachse hat blockiert und deswegen hat es das Getriebe zerrissen.