Im Frühjahr mal kurz kaufen und aus einer Tiefgarage 200km weg holen...

Versuch 1: Batterie trotz Erhaltungslader fast leer (hat schlecht geregelt und Batterie fast leergekocht... Starthilfe von meinem Daily ignoriert. Dreht sehr schlecht und die 2-3 Jahre waren 6 Jahre in der Garage

Versuch 2: Neue Batterie und erst mit zusätzlicher Starthilfe vom Daily angesprungen. Mit Flammen und allem was dazu gehört...
komische Schabgeräusche von ?! kein Ahnung.

Ex-Besitzer fährt auf meinen Wunsch erst mal selber... Luftdruck tanken und komische Geräusche... nach 20 Kilometer Funken und dann riesige Dampfwolke, Wapu gibt ihren Geist auf. Aha die Geräusche. Lager Wapu mausetod.
Riesen hin und her wegen ADAC hat dann doch noch geklappt.

Neue Wapu etwas gefahren und festgestellt das die Lichtmaschine die Dusche nicht überlebt hat.
Lichtmaschine gewechselt und festgestellt das der Regler die nasse Lichtmaschine nicht überlebt hat.
Rettung jeweils mit der Batterie vom Daily.
Auch in den USA hat ein Freund auch schon aus einer Garage geholt wo es lange stand... aber das ist eine andere Geschichte. Aber ein Bild von der rettenden Werkstatt dort gibt es...
Auch mein erster Oldtimer (Kauf vor über 10 Jahren) hat noch nicht mal 20km geschafft. Wackelkontakt im Kabelbaum und der Besitzer hatte vermutlich wegen Frust aufgegeben. Wochenlang gemessen und gesucht und unnötige Sachen ersetzt.
Ja es ist und bleibt spannend mit über 40 Jahre alten Autos
Aber irgendwann war er mal in der heimische Garage...
