valle hat geschrieben:auf meiner Suche nach zu verkaufenden autos, bin ich auf eine verkaufsanzeige gestossen. ich guck mal, ob ich die nochmal finde. wird aber keine aktuelle, sondern nur eine vergessene alte sein.
Ist mit Sicherheit eine Anzeige aus 2006. Wäre echt super wenn du die noch finden könntest.
Hier die Story zum Fahrzeug:
Hallo!
Mein Name ist Joerg, ich bin 25 Jahre alt und wohne in der Nähe von Voitsberg! Das liegt in der schönen Steiermark!
Habe gerade ein Auslandsjahr in Amerika hinter mich gebracht! Habe vor ca. 6 Jahren das erste mal "BULLIT" im TV gesehen und seitem immer ein kleines Ziel im Hinterkopf gehabt. Ich will einen B-Body Charger.
Anfangs gestaltete sich die Suche danach schwierig, da mir in Amerika die Kontakte fehlten. Fragte alle Arbeitskollegen, ob sie jemanden wüßten der so etwas zu verkaufen hat. Einziges muß des Fahrzeugs: "440"
Habe nach der Besichtigung des ersten 69 Chargers...

...ein Feature hinzugefügt: Fahrbereit!!!!
Stieß einen Monat später auf die Internetseite CHOOSEYOURITEM.COM und surfte jeden Tag mindestens 2 Stunden im Netz.
Durch einen Fehler stellte ich dort einmal bei gesuchtem Fahrzeug Challenger statt Charger ein! Zu meinem Erstaunen waren die ersten Bilder die ich sah diese:
68 E-Mails später und nach dem Ausverhandeln des Preises, flog ich an einem Samstag Morgen von Greenville SC nach Hemet CA. Als ich dort ankam war das Erste das ich in der Einfahrt, sah das geilste Heck der Welt:
Leider wurde der Charger einem 80er Jahre Tuning unterzogen.
Keine Türgriffe, Hoodscoop, Schiebedach und "Flair outs".
Sind dann mit dem Charger nach LA und haben ihn im Port of LA an die Firma Jerich International übergeben. Da ich aber noch ein halbes Jahr in Amerika zu tun hatte wollte ich ihn nicht gleich nach Österreich schicken, sondern meldete ihn nach Erhalt in SC an.

Ganz lustig war es auch immer die Gesichter der Amis zu gucken wenn meine Freundin damit unterwegs war!
Kurz vor Ende meines Aufenthaltes brachten wir den Charger in den Hafen von Charleston SC. Verantwortlich für den Transport wiederum
Jerich International.
Er erreichte Österreich am 4. Oktober 2006 und ich genoss die Zeit in der ich ihn noch mit den Amikennzeichen in Österreich fahren konnte. Nachdem ich dann mal das Fendertag decodiert habe hat sich herausgestellt das es sich um einen echten R/T SE handelt, der die Werksfarbe sublime hatte. Weiters an dem Fahrzeug gefunden habe ich den Matching Door Sticker die Fahrgestellnummer unter der Kofferraumdeckeldichtung und am Radiator Support sowie 2 Build Sheets.
