********************************70`s Stock Cars*************

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Benutzeravatar
Jens
440-SixPack
Beiträge: 4004
Registriert: 25. März 2004, 14:13
Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Das bläst dann aber nur in den Motorraum und nicht in den Vergaser!

Es geht ja um Leistung (kalte Luft im Vergaser) und nicht um Motorraumkühlung!

mfg. Jens B.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"

Bild
Afshin
400
Beiträge: 939
Registriert: 9. Juli 2006, 22:35
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Afshin »

Ja damit hast natürlich recht :smile: Wobei Leistung wird ja positif beeinflüsst wenn Luft etwas kühler in motoraum ist... :happy:

Gruss,
Afshin
Benutzeravatar
Jens
440-SixPack
Beiträge: 4004
Registriert: 25. März 2004, 14:13
Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Nein das stimmt nicht,

die Leistung steigt mit.

1. kalter Ansaugluft, da sie im gleichen Volumen mehr Sauerstoff enthält

2. je höher die Motortemperatur, desto höher der Verbrennungsdruck und die Leistung

Die Temperatur im Motorraum ist nur von Nachteil, wenn sie der Motor nicht verkraftet!

mfg. Jens B.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"

Bild
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

Ich blätter so gerade mal meine Race Day Hefte durch....mal nen kleiner Auszug über die Geschwindigkeiten. Qualifikationsaufstellung für das Rennen MOTOR STATE 400 auf dem Michigan International SPEEDWAY vom 15.Juni 1975.
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

DAYTONA 500 1974


so, ich glaube ich habe für weitere Scans die richtige Einstellung der Software rausgefummelt.
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

TEXAS 500 1971

TEXAS 500 1971
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

Qualifying
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Jens hat geschrieben:Nein das stimmt nicht,

die Leistung steigt mit.

1. kalter Ansaugluft, da sie im gleichen Volumen mehr Sauerstoff enthält

2. je höher die Motortemperatur, desto höher der Verbrennungsdruck und die Leistung

Die Temperatur im Motorraum ist nur von Nachteil, wenn sie der Motor nicht verkraftet!

mfg. Jens B.
Ja, die der Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine steigt mit der höchsten Prozesstemperatur (in dem Fall der Verbrennungstemperatur) an. Allerdings überträgt sich die Motorwärme auf den genzen Ansaugtrakt, was zu einem niedrigerem Füllgrad und letztendlich niedrigerer Leistung führt. Man hat durch die hohe Temperatur in der Praxis zwei gegenläufige Effekte. Da in manchen schlauen Büchern/web pages der Tipp gegeben wird, zwischen Rennen die Spinne (kurz) abkühlen zu lassen bzw. aktiv abzukühlen, ist anzunehmen, dass der negative Effekt von hoher Motor- bzw. Motorraumtemperatur ab einer gewissen Belastung in der Praxis überwiegt.
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

Michael hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:Nein das stimmt nicht,

die Leistung steigt mit.

1. kalter Ansaugluft, da sie im gleichen Volumen mehr Sauerstoff enthält

2. je höher die Motortemperatur, desto höher der Verbrennungsdruck und die Leistung

Die Temperatur im Motorraum ist nur von Nachteil, wenn sie der Motor nicht verkraftet!

mfg. Jens B.
Ja, die der Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine steigt mit der höchsten Prozesstemperatur (in dem Fall der Verbrennungstemperatur) an. Allerdings überträgt sich die Motorwärme auf den genzen Ansaugtrakt, was zu einem niedrigerem Füllgrad und letztendlich niedrigerer Leistung führt. Man hat durch die hohe Temperatur in der Praxis zwei gegenläufige Effekte. Da in manchen schlauen Büchern/web pages der Tipp gegeben wird, zwischen Rennen die Spinne (kurz) abkühlen zu lassen bzw. aktiv abzukühlen, ist anzunehmen, dass der negative Effekt von hoher Motor- bzw. Motorraumtemperatur ab einer gewissen Belastung in der Praxis überwiegt.

Das war hier kein Tech sondern ein Bild Thread, sonst kann ich das Bilder posten lieber einstellen.Dieser Thread sollte durchgängig gehalten werden damit man auch mal was wiederfindet. :evil:
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

Hahaha... jou.... dieser Threadcrasher Michael hat echt kein Benehmen. :grin: :lol:

mach nur weiter..... deine Oldschool Bilder sind der Kracher :gut:
Bild
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

DELAWARE 500 1973

Beitrag von satellite1 »

ggg
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

alles klasse Bilder!
Afshin
400
Beiträge: 939
Registriert: 9. Juli 2006, 22:35
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Afshin »

Ditto, weiter so!!! Wir wollen noch mehr!!!! :cool: :cool: :cool:

Gruss,
Afshin
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

So, hier noch mal nen paar Pics online

http://www.stockcar-news.de/results/200 ... onal1.html
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Benutzeravatar
Jens
440-SixPack
Beiträge: 4004
Registriert: 25. März 2004, 14:13
Wohnort: Ebsdorfergrund (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

@Satellite 1:

:shock: :cry: Entschuldigung!

Bitte nicht die Keule Marc! :flehan:

mfg. Jens B.
"If you don't have a clutch...you don't have much!"

Bild
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Riverside 500 1974

Beitrag von satellite1 »

gggg
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
benni
318
Beiträge: 389
Registriert: 16. April 2006, 13:55
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von benni »

Goil Goil Goil :gut: :gut: :gut:
Bitte weiter machen :wink:
mfg.benni
Plymouth...tells it like it is.
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

Stock Car Racing von 1973 mit dem Rookie of the Year Larry Smith im Carling Mercury Cyclone (Heft habe ich bei Epay bisher noch nie wieder gesehn ). Larry Smith ist kurz danach tödlich verunglückt.
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Rockingham 500

Beitrag von satellite1 »

Ausschnitt vom Start
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Benutzeravatar
satellite1
440 Magnum
Beiträge: 1828
Registriert: 8. Juli 2003, 22:55
Wohnort: Schleswig-Holstein, Eckernförde

Beitrag von satellite1 »

Ist ne CD mit Nascar Pics eingetrudelt.....kleines Beispiel :grin:
Zuletzt geändert von satellite1 am 4. August 2008, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
71 Plymouth Satellite + 93er Buick Roadmaster Hearse ( irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen**LOL**)

blah,blah,blah
Antworten