Sheryl Crow is geil. Das lied und Video auch. Den Camaro haben sie wohl gewählt damit mal ein Auto mit gescheitem Fahrwerk ausser dem Käfer mit dabei ist. Oder weil Dale Earnhard JR lieber seinen Camaro mit ins Bild bringen wollte. Egal gibt schlimmeres.
jedenfalls ist das Video gut gemacht, und es hat auch was mit Bullit zu tun, da es Steve Mc Queen heist das Lied. Was das andere damit zu tun haben soll und viele andere die unsere Kultfilme und Autos mißbrauchen wird wohl ein Rätsel bleiben.
Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!
........puuhh, der Mustang mußt bei Sheryl aber ganz schön herhalten
Bezüglich der Locations hatten die Profis von Audioslave im Gegensatz zu dem Bullit-Remake am Anfang des Threads ja sehr leichtes Spiel, da mußte nichts im Hintergrund verändert werden. Im Bullit-Remake stören die neuen Autos etc. im Hintergrund schon sehr, von der Bild- Farbqualität ganz zu schweigen. Aber das ist ja noch nicht das Endprodukt, mal sehen was da letzendlich rauskommt.
Gruß
Dick Landy
Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)
Dick Landy hat geschrieben:.....wow, näher kommt man wohl kaum noch ran! Der Ford-Fahrer traut sich nicht soviel zu...............oder hat zu wenig Leistung!?
...was den original film betrifft:"Die beiden verwendeten Mustangs wurden dem Filmteam von Ford zur Verfügung gestellt. Sie mussten allerdings stark getunt werden, um mit den serienmäßig leistungsstärkeren Dodge Chargers mithalten zu können." http://de.wikipedia.org/wiki/Bullit#Verschiedenes
Man ey, muß man immer alles so auseinander bröseln, jetzt habt ihr mir den ganzen Film versaut.
Den Audio Slave Clip finde ich nicht so prickelnd, auch wenn die Band cool ist!
Ist halt nicht so die Sensation die Rechte an einem Film-Klassiker zu kaufen und dann ein paar neue Nahaufnahmen dazwischen zu schneiden.
So haben sie fast alle Stunts bei Colt Saevers gefaket.
Dann doch lieber eine alte Geschichte mit eigenen Bildern nacherzählen und Vanishing Point so sehen wie es der Regisseur mal gemeint hat.