eigentlich eine typische resto basis.
solange er nur verbeult ist, gehs ja noch.
nur - wo kamen die ganzen beueln her? das hinten ist definitif nen unfall gewesen. und der rest?
abschleifen und dengeln alleine werden die banane wohl kaum gerade bekommen...
Spachtelbomber USA
Moderator: lilredridinghood
-
Chris-Turbo
- Schiffsdiesel
- Beiträge: 16767
- Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
- Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
- Kontaktdaten:
-
Dick Landy
- 440-SixPack
- Beiträge: 3385
- Registriert: 8. Juli 2004, 06:47
....wieder ein typisches Bsp. für ein vermeintliches Schnäppchen: Bis der Karren richtig da steht, mit Lack, etc. kostet er an die 20.000,- Euro, vielleicht. Ich hätte gewartet und den in diesen Forum bereits beschrieben gelben 70'er Erstlack-Charger welcher gerade bei ebay.com angeboten ist gekauft. Da weiß man, was man hat!
http://www.mopar-forum.eu/viewtopic.php ... sc&start=0
http://www.mopar-forum.eu/viewtopic.php ... sc&start=0
Gruß
Dick Landy
Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)

Dick Landy
Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)

aber vielleicht ist es für den Survivor Charger besser das es nicht geschehen ist. Vielleicht möchte der Käufer ja keinen Survivor, sondern zum Beispiel einen schwarzen Charger........Dick Landy hat geschrieben:....wieder ein typisches Bsp. für ein vermeintliches Schnäppchen: Bis der Karren richtig da steht, mit Lack, etc. kostet er an die 20.000,- Euro, vielleicht. Ich hätte gewartet und den in diesen Forum bereits beschrieben gelben 70'er Erstlack-Charger welcher gerade bei ebay.com angeboten ist gekauft. Da weiß man, was man hat!
http://www.mopar-forum.eu/viewtopic.php ... sc&start=0
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
