GILI hat geschrieben:Dodge Charger :
..mit der Erstbesitzerin aus Belgien
Gruss, Guy
Ich geh kaputt, sogar mit Tic Toc Tach, wenn mich meine Augen nicht täuschen. Rear Window Defroster ist auch dabei. Welche Motorisierung hat der Wagen wohl? Tippe mal auf 318 oder nen 2bbl-383er aufgrund der single-exhaust. Ganz interessant wäre der Wagen auch mit einem Slant-Six, von denen es wohl nicht sehr viele gab. Wann sind die Bilder entstanden? Ist das eine weiße Innenaustattung, die durch die Jahre verblcihen ist, oder eine beige? Wäre schön, wenn der Wagen noch so existiert und ein C6W auf dem FenderTag stehen würde.
GILI hat geschrieben:Ich muss noch irgendwo die Adresse von der Lady haben, hatte ihr damals die Bilder geschickt... Ab wo!
Hier ein paar Imperials,..
Gleich der erste (56er) habe ich '82 geshooted und waren die ersten Pics zum Thema US-Car
War damals ein Daily von einem Bekannten.
Gruss, Guy
DER is mir mal durch die Lappen gegangen! Shit, da war ich am Freitag Abend zu besoffen um in der Markt zu blättern und am Sonntag Mittag als ich wieder fit war und die Anzeige gesehen hatte war er schon reserviert.
Ein Tüp aus der Mannheimer Gegend für da hin um sich ein anderes Auto anzusehen, und war so hin und weg das er ihn gleich anzahlte. Shit.
So ein geiles fettes Tier so ein '56 Imperial.
Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!
Ein GI mit USA Nummer, auch cool, sieht man bei uns gar nicht mehr. Schad.
Den lilanen kenn ich woher, und auch den '59 El Camino im Hintergrund.
Hast du von dem auch ein Bild?
Den Camino such ich seit ein paar Jahren.
Beide Autos kommen aus meiner Gegend.
Wo war das Treffen?
Cheers. Coole Bilders!
Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!
GILI hat geschrieben:It's time for some big Plymouth ships ...
Gruss, guy
Seeehr geil!!! Wurde das Bild in Deutschland gemacht? Habe noch nie einen
echten 57er (oder auch 58er) Fury gesehen - außer meinen...aber der sieht
leider nicht mehr ganz so gut aus...
Plumcrazy hat geschrieben:der blaue 68er Charger ist kein originaler hemi, der Motor wurde nachträglich eingepflanzt.
Der 57er Fury ist echt und original, gehörte einst dem Carpenter (Regisseur/USA). Gehört seit 89 Eddie und läuft im Bereich Groß Gerau
Schreib doch mal nen Buch, so kann jeder nachschlagen wem welcher Wagen gehört und wo der fährt und ob orginal oder nicht usw...
Das ist ja echt unheimlich was du alels über die Autos weisst und das es bei fast jeden Wagen so ist
In Gros- Gerau kenne ich sogar jemanden. Wollt ich mal gesagt haben
Erst nach dem Umfallen zeigt das Stehaufmännchen was es kann!
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
GILI hat geschrieben:
@AudioMobil
die Bilder vom '57er Fury stammen aus Köln Chorweiler 1988.
Wurde der Wagen seitdem mal wieder gesichtet? Auch die Schweizer
Plymies sind richtig schick, das Wohnmobil natürlich der absolute Knaller!
der Eigentümer hat eine ganze Sammlung von Forwardlook Mopars, inklusive 59er Dodge 4 door HT und einem 61er Imperial Convertible.
Dazu noch einige Fremdprodukte. Der Fury wurde jedoch nicht mehr oft ausgeführt.
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Gerne!
Der New Yorker war aber auch damals hochpoliert worden, er gehörte einem guten Freund von mir.
Der "matte" Golf hatte damals seiner Frau gehört
1985 war das, hab an dem Wagen mein Fachwissen über Vergaser zum ersten mal erproben können.
Ganz im Hintergrund steht noch mein Rekord C !
Wie die Zeit vergeht...
Gruss, Guy
im Gegensatz zu vielen Camaros und sonstigen Tschi-Emm und Forchtt Fahrzeugen scheinen die meisten (leider nicht alle) Mopars von wilden Umbauten verschont worden zu sein.