Und das bedeutet wie in der Schweiz üblich, das die meisten Zuhause bleiben.
ich denke mal das aufgrund dieser Tatsache der Veranstalter auch Neu-US-Cars aufs Gelände fahren lies.
Die Neuwagen machten wohl 1/4 aller US Cars aus. Die restlichen 75% teilten sich die großen Drei.
Somit waren nach meiner Schätzung 1/4 aller Fahrzeuge mopars

Highlights:
- Der 300E aus Italien, der schon wieder den Besitzer gewechselt hat. Jetzt Toggenburger Nummer,- gleichzeitig auch Mayers Best.
- Ein Challenger 340 T/A mit Gator Roof. Er hat die Fahrt auf die Bühne auch geschafft,- aber die Motor hörte sich,- na ja-, etwas unvollständig an.
- Ein 71er Barracuda aus Liechtenstein mit 383er in braun.
- Ein schwarzer 68er Charger 383 2bbl mit selbst geschnitzter VIN Plate und selbst geschnitztem Fender Tag. Der hat auch irgend nen Preis bekommen....
- Der 66er Satellite "Angry Granny" - der den Weg nach Luzern geschafft hat und dort gerade den Rückbau erlebt!
Ansonsten scheinen die Schweizer einen Tick mit Pistol Grip zu haben. Gefühlt haben es die Hälfte aller Mopars

Viel Spaß beim schauen.
PS: Dejan wird sicher auch noch Bilder nachlegen.











































































