AFR Messung / Lambda Sonde
Moderatoren: mohni, muskote, lilredridinghood
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
Das ist mal richtig gut, danke.
Gruß.
Gruß.
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
Vielen Dank, für die gute Erklärung und die wichtigen Tips.
"Uschi - Ich fahr hier für unsere Einbauküche und du machst son scheiß!"
- Psychoduster
- slant-six
- Beiträge: 259
- Alter: 45
- Registriert: 7. März 2017, 22:08
- Wohnort: am Bodensee
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
Hi,
gerne und wenn es mal mehr ins Detail gehen soll, oder spezielle Fragen da sind.... einfach raus damit.
Gruß Eckhard
gerne und wenn es mal mehr ins Detail gehen soll, oder spezielle Fragen da sind.... einfach raus damit.
Gruß Eckhard
- do.ch.rt.68
- Trabbi
- Beiträge: 175
- Alter: 31
- Registriert: 9. Oktober 2011, 13:36
- Wohnort: Rhein/Main
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
Ich hänge mich mal hier ran.
Habe mir eine Innovate MTX-L plus besorgt.
Wie und wo habt ihr eurer Messgerät angeschlossen?
So wie ich das sehe habe ich einmal Dauer plus, Masse, Zündungsplus und ein Signalkabel.
Möchte es gern dauerhaft einbauen( versteckt ) .Wo habt ihr die Spannung abgegriffen?
Bin für Tipps dankbar.
Gruß Paul
Ps: Fzg. Ist ein 68 Charger. 440cui 727
Habe mir eine Innovate MTX-L plus besorgt.
Wie und wo habt ihr eurer Messgerät angeschlossen?
So wie ich das sehe habe ich einmal Dauer plus, Masse, Zündungsplus und ein Signalkabel.
Möchte es gern dauerhaft einbauen( versteckt ) .Wo habt ihr die Spannung abgegriffen?
Bin für Tipps dankbar.
Gruß Paul
Ps: Fzg. Ist ein 68 Charger. 440cui 727
Gruß Paul
- Psychoduster
- slant-six
- Beiträge: 259
- Alter: 45
- Registriert: 7. März 2017, 22:08
- Wohnort: am Bodensee
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
do.ch.rt.68 hat geschrieben:Ich hänge mich mal hier ran.
Habe mir eine Innovate MTX-L plus besorgt.
Wie und wo habt ihr eurer Messgerät angeschlossen?
So wie ich das sehe habe ich einmal Dauer plus, Masse, Zündungsplus und ein Signalkabel.
Möchte es gern dauerhaft einbauen( versteckt ) .Wo habt ihr die Spannung abgegriffen?
Bin für Tipps dankbar.
Gruß Paul
Ps: Fzg. Ist ein 68 Charger. 440cui 727
Also möchtest Du das Gerät nur drinnen lassen, oder die Sonde auch

Gibt ein paar Möglichkeiten - wobei Du darauf achten musst, wie der entsprechende Stromkreis abgesichert ist.
Gerade beim Einschalten zieht das Gerät kurzzeitig sehr hohe Ströme (im MS Bereich), im Betrieb können es, in der Heizphase, aber auch mal 4A werden.
Ich persönlich würde eine geschaltete + Leitung nehmen und damit ein Relais ansteuern und am Fuseblock die +Leitung für die Fensterheber/Klimaanlage verwenden.
Im Schaltplan vom 68'er Charger gibt es hier ja ein paar Möglichkeiten.
http://www.mymopar.com/downloads/1968/68ChargerA.JPG
http://www.mymopar.com/downloads/1968/68ChargerB.JPG
Zweite Seite links unten (also ....68ChargerB.jpg)
Gruß Eckhard

- ratbikeatze
- 440 Magnum
- Beiträge: 1307
- Alter: 50
- Registriert: 2. Juni 2012, 21:30
- Wohnort: das nicht so schöne Elmshorn
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
Mh, was ich mich Frage, warum versteckt?
Da es meines nicht selber mitloggen kann,ist es dann doch quasi wertlos, oder?
wenn es ist, weil es von der Optik nicht so richtig rein passt, temporär einbauen, dann alles gut Einstellen damit, und dann wieder raus.
ich hatte bei mir Dauerpluss von Batterie (klar), geschaltet Plus von einem Relais was schon da war ( hatte ich mit extra gesicherter Zuleitung für das ganze zusatzanzeigengeraffel eingebaut) . mit gepolsterter Schelle zusammen mit Vacuum ANzeige an Lenksäule gebaut. Später kam der Kram ab und in den Auspuff ein Blindstopfen.

Da es meines nicht selber mitloggen kann,ist es dann doch quasi wertlos, oder?
wenn es ist, weil es von der Optik nicht so richtig rein passt, temporär einbauen, dann alles gut Einstellen damit, und dann wieder raus.
ich hatte bei mir Dauerpluss von Batterie (klar), geschaltet Plus von einem Relais was schon da war ( hatte ich mit extra gesicherter Zuleitung für das ganze zusatzanzeigengeraffel eingebaut) . mit gepolsterter Schelle zusammen mit Vacuum ANzeige an Lenksäule gebaut. Später kam der Kram ab und in den Auspuff ein Blindstopfen.
Man erreicht viel mehr mit einem freundlichem Wort und einer Waffe in der Hand,
als nur mit einem freundlichem Wort.
rides: 68er NY, 89er audi80, 86er Z750
als nur mit einem freundlichem Wort.
rides: 68er NY, 89er audi80, 86er Z750
- do.ch.rt.68
- Trabbi
- Beiträge: 175
- Alter: 31
- Registriert: 9. Oktober 2011, 13:36
- Wohnort: Rhein/Main
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
Danke für eure Tipps.
Ich wollte die Anzeige versteckt einbauen, um immer mal wieder drauf schauen zu können ob lambda im optimalen Bereich ist.
Oder denkt ihr, dass es sinnfrei ist?
Die Anzeige ist mit der digitalen Anzeige halt nicht zeitgenössisch und passt so garnicht in den Innenraum.
Blindstopfen habe ich bereits in den einschweißringen
verbaut.
Vorbereitet ist die Auspuffanlage sozusagen für den Einbau.
Die Schaltpläne helfen mir schon mal. Ist ja zu den heutigen der modernen Autos recht übersichtlich.
Sind die Kabel bis zum Sicherungskasten alle gleich oder je nach Ausstattung verschieden?
Quasi Eingang Klima/E-Fensterheber bis zum Sicherungskasten vorhanden oder wurde das damals weggelassen?
Gruß Paul
Ich wollte die Anzeige versteckt einbauen, um immer mal wieder drauf schauen zu können ob lambda im optimalen Bereich ist.
Oder denkt ihr, dass es sinnfrei ist?
Die Anzeige ist mit der digitalen Anzeige halt nicht zeitgenössisch und passt so garnicht in den Innenraum.
Blindstopfen habe ich bereits in den einschweißringen
verbaut.
Vorbereitet ist die Auspuffanlage sozusagen für den Einbau.
Die Schaltpläne helfen mir schon mal. Ist ja zu den heutigen der modernen Autos recht übersichtlich.
Sind die Kabel bis zum Sicherungskasten alle gleich oder je nach Ausstattung verschieden?
Quasi Eingang Klima/E-Fensterheber bis zum Sicherungskasten vorhanden oder wurde das damals weggelassen?
Gruß Paul
Gruß Paul
- ratbikeatze
- 440 Magnum
- Beiträge: 1307
- Alter: 50
- Registriert: 2. Juni 2012, 21:30
- Wohnort: das nicht so schöne Elmshorn
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
ich würde das über ein Relais mit extra Zuleitung (und Sicherung) machen, das kannst du auch für andere Zusatzanzeigen/Geräte nutzen. Das Zündschloss macht nur den Schaltstrom dafür, hat eh genug zu tun in den alten KArren. Habe dafür das normale geschaltet Pluss genommen und davon auch Voltmeter und Öldruck abgezweigt.
Von Anzeigen die versteckt werden umggf. drauf zu schauen wenn was nicht stimmt halte ich persöhnlich nix , besonders im Verhältnis zum aufwendigen Einbau. Ein guter Temporär/bedarfseinbau , z.B: mit einer Gummierten Schelle für Lenksäulenmontage und Mehrpohlstecker ist nicht so aufwendig. Einzig das du die Lambdasonde auch ein/ausbauen musst nervt.
Von Anzeigen die versteckt werden umggf. drauf zu schauen wenn was nicht stimmt halte ich persöhnlich nix , besonders im Verhältnis zum aufwendigen Einbau. Ein guter Temporär/bedarfseinbau , z.B: mit einer Gummierten Schelle für Lenksäulenmontage und Mehrpohlstecker ist nicht so aufwendig. Einzig das du die Lambdasonde auch ein/ausbauen musst nervt.
Zuletzt geändert von ratbikeatze am 19. Dezember 2017, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Man erreicht viel mehr mit einem freundlichem Wort und einer Waffe in der Hand,
als nur mit einem freundlichem Wort.
rides: 68er NY, 89er audi80, 86er Z750
als nur mit einem freundlichem Wort.
rides: 68er NY, 89er audi80, 86er Z750
Re: AFR Messung / Lambda Sonde

- MeanMachine
- 440 Magnum
- Beiträge: 1375
- Alter: 53
- Registriert: 31. Oktober 2005, 08:57
Re: AFR Messung / Lambda Sonde

Innovate analog instrument, kombiniert mit 2 Sonden (li / re Bank) und Wechselschalter. Kunde war nach eigenen Worten ein control-freak... Intressant ist es allemale


- Buschi
- last man standing
- Beiträge: 9011
- Alter: 50
- Registriert: 21. November 2003, 22:44
- Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
total fett und kein Öldruck.... 

- standalone
- Trabbi
- Beiträge: 153
- Alter: 49
- Registriert: 27. Januar 2010, 20:49
- Wohnort: Emden
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
Voll fett mann
Buschi, die Karre läuft nicht, links ist Kraftstoffdruck im Stand

Buschi, die Karre läuft nicht, links ist Kraftstoffdruck im Stand

- Psychoduster
- slant-six
- Beiträge: 259
- Alter: 45
- Registriert: 7. März 2017, 22:08
- Wohnort: am Bodensee
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
standalone hat geschrieben:Voll fett mann![]()
Buschi, die Karre läuft nicht, links ist Kraftstoffdruck im Stand
Äh.... ich wollte den Beitrag nicht unnötig zumüllen, aber ich bin davon ausgegangen, dass die Bemerkung von Buschi ein Späßchen war

-
- 360
- Beiträge: 629
- Alter: 40
- Registriert: 10. Februar 2007, 13:57
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
Sehr gute Erklärung im pdf-Dokument.
Danke.
Gruß
Danke.
Gruß
1969er Road Runner, 540 HEMI in progress, 5 Speed TKO 600, Dana 60, Sperre, 4.10, original triple black
Re: AFR Messung / Lambda Sonde

Und nun noch ein Artikel für's Gasereinstellen

- Psychoduster
- slant-six
- Beiträge: 259
- Alter: 45
- Registriert: 7. März 2017, 22:08
- Wohnort: am Bodensee
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
69 hat geschrieben::top: Super, vielen Dank - klar, logisch, verständlich.
Und nun noch ein Artikel für's Gasereinstellen
Ich hab's geahnt.....
Also mache ich gerne, wobei der ungleich länger wird.
Als Vorschlag: ich werde im Frühjahr meinen Duster ordentlich einstellen, mit Breitbandmessung, vorheriger Vergaserüberholung, usw...
Daraus könnte ich dann einen Bericht zur Abstimmung machen, mit Bildern und Beschreibung.
Aber nur wenn mir nicht wieder alle 3 Sekunden jemand sagt, dass die Ansaugbrücke, Vergaser, Luftfilter o.ä. nicht original sind

Also ich brauche erst besseres Wetter (andere Jahreszeit) und etwas Zeit, dann gerne.
BTW, den Vergaser bei 0°C ab zu stimmen, bei einem Fahrzeug, welches primär im Sommer gefahren wird, ist auch nicht so ganz sinnvoll - klar kann man eine Einstellung wählen, die von -10 - 35° funktioniert, aber eben nur mit Abstrichen, bzw. Verschiebungen im thermischen Haushalt des Motors (Stichwort volumenbezogener Sauerstoffanteil bei kalter und warmer Luft).
Hier ist auch immer die Frage, was gewünscht wird - max. Leistung, Verbrauchsoptimierung, usw....
Gruß Eckhard

Re: AFR Messung / Lambda Sonde
Bitte anfertigen. Habe auch Geduld und bin kein "Ori-Fetischist" 

Re: AFR Messung / Lambda Sonde
Das fände ich durchaus lesenswert. Hab zwar inzwischen auch ein passables Verständnis hinsichtlich Lambdasonden und wo man theoretisch bei der Abstimmung landen möchte aber zusätzliche Meinungen können nie schaden. Wobei ich meinen Wagen radikal in Richtung Economy getrimmt habe, was hier eher weniger gefragt sein dürfte.
Richtig komplex wird die Sache allerdings, wenn nicht nur der Zündzeitpunkt sondern auch die Zündkurve passend zur Gemischeinstellung modifiziert werden soll, das macht mir noch Kopfschmerzen.

Richtig komplex wird die Sache allerdings, wenn nicht nur der Zündzeitpunkt sondern auch die Zündkurve passend zur Gemischeinstellung modifiziert werden soll, das macht mir noch Kopfschmerzen.
"The only time you have too much fuel is when you're on fire."
- Psychoduster
- slant-six
- Beiträge: 259
- Alter: 45
- Registriert: 7. März 2017, 22:08
- Wohnort: am Bodensee
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
Jensenguy hat geschrieben:Das fände ich durchaus lesenswert. Hab zwar inzwischen auch ein passables Verständnis hinsichtlich Lambdasonden und wo man theoretisch bei der Abstimmung landen möchte aber zusätzliche Meinungen können nie schaden. Wobei ich meinen Wagen radikal in Richtung Economy getrimmt habe, was hier eher weniger gefragt sein dürfte.![]()
Richtig komplex wird die Sache allerdings, wenn nicht nur der Zündzeitpunkt sondern auch die Zündkurve passend zur Gemischeinstellung modifiziert werden soll, das macht mir noch Kopfschmerzen.
Ja, das haben wir mal bei der Entwicklung eines Rennmotors mit einem Zylinderdrucksensor erledigt.
Da kannst Du während der Messung den Druckverlauf verfolgen und auch sehen, wann der maximale Druck ansteht und ab welchem Zündwinkel Du in den klopfenden Bereich kommst, ohne Angst zu haben, den Motor gleich zu zerlegen.
Allerdings war das ein Motorrad-Einzylindermotor mit Einspritzanlage usw.....
Das ist, evtl. auch bedingt durch mein Berufsbild, deutlich einfacher, als ein Vergaser.
In meinem Fall ein Barry Grant Gold Claw (Basis Holley 750DP).
- Buschi
- last man standing
- Beiträge: 9011
- Alter: 50
- Registriert: 21. November 2003, 22:44
- Wohnort: Wilhelmshaven, nahe Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: AFR Messung / Lambda Sonde
dank der verschiedensten Vergaserbauarten wird's sicher etwas tricky. Mit Holleybauformen geht es aber sehr gut. Vor allem mit Schwimmerkammern wo man von ausßen die Düsen wechseln kann.
Und ja, es war spaß...
Und ja, es war spaß...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast