204 / Michael

Spielregeln zum MOPAR-Quiz:
1. Jeder darf zum aktuellen Quiz posten.
2. Wer ein Rätsel gelöst hat, postet ein neues Quiz.

Moderator: muskote

Gesperrt
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

204 / Michael

Beitrag von Michael »

Modellname, Jahr und sonstiges.

Bild

Bild
plastus
426 HEMI
Beiträge: 4693
Registriert: 21. September 2004, 14:26
Wohnort: im Süden der Republik
Kontaktdaten:

Beitrag von plastus »

hmm.... (noch) keine ahnung, sieht aber richtig gut aus...!
Benutzeravatar
440-6
440-SixPack
Beiträge: 3262
Registriert: 3. Januar 2004, 12:42
Wohnort: Speed City

Beitrag von 440-6 »

Australischer B-Body um die 1969 :grin: :grin: Dodge Phoenix ???? :roll:
Help the moparless :help:
"If everything's under control, you're going too slow."
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14070
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

falsch :wink:
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Wenn es was hilft, hier ein Tipp:
Der Wagen hat in dem Land, aus dem er kommt, den Spitznamen "Die Schlampe".
Benutzeravatar
440-6
440-SixPack
Beiträge: 3262
Registriert: 3. Januar 2004, 12:42
Wohnort: Speed City

Beitrag von 440-6 »

hmm, ich würde gerne meinen Telefon-Joker nutzen und Carsten anrufen :grin: :grin: :grin:
Help the moparless :help:
"If everything's under control, you're going too slow."
superbee
440
Beiträge: 1160
Registriert: 3. April 2005, 19:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von superbee »

Keinen Plan :wall: :gruebel:

Ich schätz mal Export/B-Body/Bj. 68/69 :roll:
Benutzeravatar
Cuda-Catcher
318
Beiträge: 381
Registriert: 2. September 2004, 13:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cuda-Catcher »

1979er Dodge GTX (sic!) aus Brasilien?

Alternativ: 1972er Dodge Polara aus Brasilien :?:
Bild
Benutzeravatar
Geococcyx
AMC 290
Beiträge: 293
Registriert: 20. Dezember 2004, 23:14
Wohnort: Lohr

Beitrag von Geococcyx »

HMMM???? Polara R/T argentinien 1976????
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Cuda-Catcher und Geococcyx, ihr seid beide nah dran.

So sieht das Teil im restaurierten Zustand aus:


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Cuda-Catcher
318
Beiträge: 381
Registriert: 2. September 2004, 13:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cuda-Catcher »

Ha! Definitiv ein Dodge GTX ("la chancha") aus Argentinien. Aber welches Jahr... 1979?

Übrigens waren japanische Autos damals verboten in Argentinien...
Bild
Dr Evil

Beitrag von Dr Evil »

70' Dodge GTX aus Argentinien

Bild
superbee
440
Beiträge: 1160
Registriert: 3. April 2005, 19:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von superbee »

Waren die nicht auf Valiant(Sedan) Basis? :roll:
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

auf jeden Fall nicht verkehrt das Auto... :gut:
Totti
426 HEMI
Beiträge: 6792
Registriert: 26. Juli 2003, 22:57
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Totti »

bonsai-R/T hat geschrieben:auf jeden Fall nicht verkehrt das Auto... :gut:
da schliesse ich mich an...... very Mopar like :smile:
Bild
Michael
440 Magnum
Beiträge: 2319
Registriert: 25. Dezember 2003, 17:49
Wohnort: Dietenheim

Beitrag von Michael »

Glaube, es kommt nix mehr.
Also auf dem Bild ist ein 1971er Dodge GTX aus Argentinien abgebildet. Ob der 70er genau so aussieht, weiß ich nicht. Ab 1972 sehen dann die hinteren und vorderen Lichter und der Grill anders aus. Verkauft wurde er mit 6 oder 8 Zylinder (318er). Der Wagen hat eine 111 inch wheelbase (also eher A-Body), sieht aber (meiner Meinung nach) geiler aus als ein Dart. Der Wagen wirkt auf mich ein bisschen wie ein ein kleiner Road Runner/Coronet (Hüftschwung). Anbei noch ein paar andere Dodge GTX`s.

@Dr Evil
Du bist dran

@Carsten
Ein Dodge GTX würde jede Mopar-Sammlung abrunden. Spanisch-Wörterbuch kaufen und ran....:smile:

Bild

Bild

Bild


Dodge Polara R/T, ebenfalls Argentinien:

Bild

Bild
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

schöne Wagen... :grin:
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14070
Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Plumcrazy »

Hi,

die Karosse basiert auf dem A-body chassis. In Spanien wurden sie auch gebaut, aber nur als 4-türige Limosinen mit slant six. In Spanien hießen sie dann 3700GT.

In Argentinien gab es verschiedene Modellreihen.

Gruß

Carsten
Gesperrt