


Moderator: Robert
ja, wenn das zur barauszahlung kommt geht die Mehrwertsteuer runter. Habe ich gerade erlebt bei meinem BMWcanopy hat geschrieben:@DennisDude
Die Versicherer ziehen bei nicht erfolgter Reparatur oder Neuanschaffung normalerweise noch die Mehrwertsteuer und manchmal pauschal auch noch 10% ab.
Erfrag das sicherheitshalber im Vorfeld. Nicht, das Du nachher
aha, was wolltest du denn abrechnen? deinen fiktiven 55"? plasmarusty hat geschrieben:bei fiktiver abrechnung sind die RICHTIG dreist! habe das gerade selbst durchgemacht. von 2600€ netto, die mir eigentlich zugestanden hätten, haben sie nur 1600€ bezahlt. wollte vor gericht gehen, war aussichtslos.
ich hätte das Auto in dem Fall an eine befreundete Werkstatt gegeben, welche 2600 plus mwst genommen hätte. Zur Not auch an Audi.rusty hat geschrieben:meinen leider ganz realen, unverschuldeten BUMSER hinten links im A6, Sonntag morgens beim Bäcker.
die verursacherin war bei der direct line, und nach deren GO habe ich bei Audi ein gutachten eingeholt über 3100€. bei fiktiver abrechnung (so heißt das "sich ausbezahlen lassen" in fachjargon, Dennis. :-P) wärens eigentlich ohne MwSt. ca. 2600€ gewesen. die habens aber auf 1600€ runtergekürzt mit der aussage, audi wäre zu teuer und sie könnten mir drei freie werkstätten nennen, dies genauso gut aber billiger machen. nur sind das nach aussage meines anwalts in der regel pfuscherklitschen, die heimlich verträge mit zig versicherern haben und ausschließlich dadurch existieren. es wäre vor gericht gegangen, aber der richter in ahrensburg hat meinem anwalt im vorfeld klipp und klar mitgeteilt, dass er eher die ansicht der versicherung teilt und es somit aussichtslos ist.
ende der fahnenstange.
wichser.
Dann warst du 2013 wohl nicht an der Waterfront?MauriceHB hat geschrieben:
denn hab ich noch nie gesehen in meiner Heimatstadt