on roadside

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

Antworten
marvin
426 HEMI
Beiträge: 4453
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Beitrag von marvin »

Was ist eigentlich mit dem roten Schweizer Superbiird (vor Jahren in Dornbirn) und dem weißen Superbird (der von CH nach Liechtenstein ging) geschehen?

Beide ewig nicht mehr gesehen...
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
TheLincoln70
440 Magnum
Beiträge: 1257
Registriert: 10. August 2012, 21:07
Wohnort: Münsterland

Beitrag von TheLincoln70 »

marvin hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dem roten Schweizer Superbiird (vor Jahren in Dornbirn) und dem weißen Superbird (der von CH nach Liechtenstein ging) geschehen?

Beide ewig nicht mehr gesehen...
Der CH Superbird ist orange, falls du den meinst und war vor kurzem im Street Mag :smile:
marvin
426 HEMI
Beiträge: 4453
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Beitrag von marvin »

Nein, den ich meine, der war rot und hatte irgendwo '440' (Haube?) draufstehen...war aber schon vor mehr als 15 Jahren....
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
THREE HUNDRED
440-SixPack
Beiträge: 3521
Registriert: 26. Januar 2005, 16:59
Wohnort: Südstaaten

Beitrag von THREE HUNDRED »

Boah die ranzigen also die Carstobirds sind ja geil!!!!

und der blaue, mit die Torq Thrusts.
Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!


Bild
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Kameramann
Beiträge: 4588
Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
Wohnort: Villingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AmericanMuscle »

War der Rote denn kein Daytona? Habe ich so in Erinnerung. Wie dem auch sei..letzter Wissenstand, dass er im Raum Basel, Teil einer Sammlung ist.
Den Weißen aus Liechtenstein habe ich zuletzt 2009 in Dornbirn gesehen.

böblingen
Bild

villingen
Bild

löffingen
Bild
Bild

schweiz
Bild
<------ FACEBOOK------>
Bild
Benutzeravatar
Tic-Tac
426 HEMI
Beiträge: 5381
Registriert: 1. Juli 2012, 14:35
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Tic-Tac »

den kenn isch aber irgentwo her... :wink:


Bild
rb25
360
Beiträge: 625
Registriert: 29. April 2006, 22:38
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von rb25 »

TheLincoln70 hat geschrieben:edit

Den Falcon fande ich auch nicht schlecht, lustig war es auch wie fast jeder den Wagen betätschelte und bemerkte...
Oh, das ist ja echter Rost
:lol:
Ja, der helge rührt mit meiner ex-karre grad ordentlich die werbetrommel...

http://www.oldschoolcustoms.de/projekte ... Buid%5D=37
machbar wärs.

Detroit Motors .:. Check homepage for infos.
Benutzeravatar
69
426 HEMI
Beiträge: 6039
Registriert: 23. Dezember 2010, 22:29
Wohnort: Beim Großen H

Beitrag von 69 »

Scheiss Foto - sorry dafür. Für die Benz-O-Fraktion

Das war lt. Typschild ein E500...

Bild
Ich war heute bei meinem Psychiater.
Er will euch ALLE kennenlernen.

Bild
Benutzeravatar
Celica
Kettcar
Beiträge: 80
Registriert: 16. August 2013, 17:23

Beitrag von Celica »

AmericanMuscle hat geschrieben: böblingen
Bild
Oh Gott, so einen hatte ich auch mal, in "Lidogrün". War mit ein Grund dann nur noch Japaner zu fahren.
moparmaniac1972
440 Magnum
Beiträge: 1654
Registriert: 22. Juni 2009, 18:39
Wohnort: 72762

Beitrag von moparmaniac1972 »

yeah !!!
so ein Derby war mein Anfängermobil: Baujahr 1977, oben silber, unterhalb der Zierleiste mattschwarz gerollert, mit angenieteten hinteren Radläufen, in der 60 PS H.O.-Version, mit 4speed (0 auf 50 in glatten 6 Sekunden), hatte immerhin Choke und Scheibenwischerintervall...
nach 9 Monaten war die AU fällig, CO-Gehalt um die 8%, das war es dann...
dafür passten in den Kofferraum locker 8 Kästen Bier und die Mühle sprang auch bei - 20 C an, obwohl sich mal während ( ! ) der Fahrt die Lima löste und nur noch durch den Keilriemen im Motorraum gehalten wurde.
ach ja, schön war die Zeit... (und der Sprit kostete damals 1,10 DM)

die Kiste war damals 13 Jahre alt und technisch im Prinzip totaler Schrott. Meine heutige Alltagsschlurre ist knapp 20 und es funktioniert tatsächlich (nahezu) alles noch.

sentimentale Grüße
Claus
moparmaniac1972
M ostly O dd P arts A ssembled R andomly ...
65_A990_Hemi_Coronet
340-6
Beiträge: 1009
Registriert: 16. August 2008, 10:38
Wohnort: Thun (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von 65_A990_Hemi_Coronet »

AmericanMuscle hat geschrieben:War der Rote denn kein Daytona?
Nein, war auch ein Superbird. Keine Ahnung was damit passierte. Der Liechtensteiner soll noch immer am gleichen Ort sein. Habe da mal etwas gehört, dass man den MFK-tauglich (mit Spoiler) machen wollte.
Bild
Duke
318
Beiträge: 349
Registriert: 1. Oktober 2011, 18:02

Beitrag von Duke »

65_A990_Hemi_Coronet hat geschrieben:
AmericanMuscle hat geschrieben:War der Rote denn kein Daytona?
Nein, war auch ein Superbird. Keine Ahnung was damit passierte. Der Liechtensteiner soll noch immer am gleichen Ort sein. Habe da mal etwas gehört, dass man den MFK-tauglich (mit Spoiler) machen wollte.
Richtig, meine auch es war ein 'Bird, ist halt auch schon lange her (in den 90'ern).
Von einem roten Daytona, bzw. überhaupt einem Daytona (einem echten :grin: ), im deutschsprachigen Raum weiß ich nichts.

Gruß.
65_A990_Hemi_Coronet
340-6
Beiträge: 1009
Registriert: 16. August 2008, 10:38
Wohnort: Thun (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von 65_A990_Hemi_Coronet »

Kenne keinen (echten) Daytona ausserhalb von Skandinavien oder England.
Bild
hemiram5,7
440 Magnum
Beiträge: 1346
Registriert: 5. Juli 2010, 18:16
Wohnort: Southeast Division

Beitrag von hemiram5,7 »

moparmaniac1972 hat geschrieben:yeah !!!
so ein Derby war mein Anfängermobil: Baujahr 1977, oben silber, unterhalb der Zierleiste mattschwarz gerollert, mit angenieteten hinteren Radläufen, in der 60 PS H.O.-Version, mit 4speed (0 auf 50 in glatten 6 Sekunden), hatte immerhin Choke und Scheibenwischerintervall...
nach 9 Monaten war die AU fällig, CO-Gehalt um die 8%, das war es dann...
dafür passten in den Kofferraum locker 8 Kästen Bier und die Mühle sprang auch bei - 20 C an, obwohl sich mal während ( ! ) der Fahrt die Lima löste und nur noch durch den Keilriemen im Motorraum gehalten wurde.
ach ja, schön war die Zeit... (und der Sprit kostete damals 1,10 DM)

die Kiste war damals 13 Jahre alt und technisch im Prinzip totaler Schrott. Meine heutige Alltagsschlurre ist knapp 20 und es funktioniert tatsächlich (nahezu) alles noch
Mein derby is jetz 33 Jahre alt und fährt immer noch, mal besser, mal schlechter! Je nachdem welche Laune er hat :grin:
EARLY B-BODY'S
BildBild


1963 Plymouth Savoy Two door Sedan
1965 Plymouth Satellite Coupe
1981 Cult Derby MK1
Benutzeravatar
TG-Tommy
440 Magnum
Beiträge: 2556
Registriert: 7. Juli 2008, 08:58
Wohnort: VS-Villingen, 78050
Kontaktdaten:

Beitrag von TG-Tommy »

Tuttlingen:
Bild

Balingen:
Bild

Bild

Villingen:
Bild

Schweiz, Nähe Kreuzlingen:
Bild

Mengen:
Bild
Gruß Thomas
"69... it was a good year" Bild

Bild
Mitch
440 Magnum
Beiträge: 2900
Registriert: 28. August 2007, 17:28
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch »

Ich glaub den Opel hab ich 1990 schon mal dort in Kreuzlingen am Straßenrand fotografiert! In fast gleichen Zustand! Mal sehen ob ich das Bild noch finde! (Da muss ich erstmal in den Keller die Analogbildchen suchen).
Bild
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Kameramann
Beiträge: 4588
Registriert: 22. Oktober 2005, 11:52
Wohnort: Villingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AmericanMuscle »

hohenems
Bild

donaueschingen
Bild

böblingen
Bild

schweiz
Bild
Bild
<------ FACEBOOK------>
Bild
Benutzeravatar
drrock
440-SixPack
Beiträge: 3906
Registriert: 11. Juni 2008, 08:46
Wohnort: NRW

Beitrag von drrock »

Fort Myers Beach

Bild
Bild
Bild
Let the music do the talking :musik:
marvin
426 HEMI
Beiträge: 4453
Registriert: 21. Mai 2011, 15:06

Beitrag von marvin »

böblingen
Bild

...sehr fein!
'Seems like back in '69 or '70 every small town had a 340 Dart or Duster that was just about the fastest street car around!'

1966 Plymouth Valiant 200 Station
1971 Plymouth Duster 340
1972 Dodge Demon 340
1977 Ford Fiesta
1981 Mercedes 230 CE
lord of frisco
400
Beiträge: 936
Registriert: 17. Mai 2011, 19:13
Wohnort: Barrio

Beitrag von lord of frisco »

marvin hat geschrieben:böblingen
Bild

...sehr fein!
Ist ein cooles Teil, aber die Plastikunterlippe ist schrecklich für dieses Auto... Wenn dann einer mit der dezenten Chromstoßstange.

Der Vergleich macht sicher:
Bild


Bild
Goin' 90, but I ain't scary, 'cause I've got the Virgin Mary
Bild
https://www.youtube.com/user/lordoffrisco
Antworten