Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)
Moderator: lilredridinghood
die Dame
Vierzylinder
Beiträge: 213 Registriert: 29. Juli 2008, 15:06
Wohnort: Essen
Beitrag
von die Dame » 8. März 2011, 23:29
Mit “ESSEN” spielt man nicht…
jemp
318
Beiträge: 426 Registriert: 15. Juni 2006, 08:59
Wohnort: Luxemburg
Beitrag
von jemp » 9. März 2011, 07:46
Sieht eher nach "Entenhausen" aus
Doppelkinn ahoi!
Modrunner
Kölner
Beiträge: 7091 Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Kontaktdaten:
Beitrag
von Modrunner » 9. März 2011, 14:13
Gerade vorm Büro:
Ferrari Fail:
mr.X
340
Beiträge: 444 Registriert: 23. Oktober 2008, 15:28
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von mr.X » 9. März 2011, 14:51
geschätzte 250.000 euro vorm büro!!! nich schlecht!
Modrunner
Kölner
Beiträge: 7091 Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Kontaktdaten:
Beitrag
von Modrunner » 9. März 2011, 15:05
mr.X hat geschrieben: geschätzte 250.000 euro vorm büro!!! nich schlecht!
So etwas sieht man hier sehr häufig (weil in der Nachbarschaft der hier ansässig ist):
http://www.modena-motorsport.de/
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14291 Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Plumcrazy » 9. März 2011, 15:23
echt? man sieht die Ferraris ständig am Strassenrand rumstehen, weil sie liegengeblieben sind? Cool.
Sind eben nicht so hochweritg wie alte Mopars
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Modrunner
Kölner
Beiträge: 7091 Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Kontaktdaten:
Beitrag
von Modrunner » 9. März 2011, 15:29
Plumcrazy hat geschrieben: echt? man sieht die Ferraris ständig am Strassenrand rumstehen, weil sie liegengeblieben sind? Cool.
Sind eben nicht so hochweritg wie alte Mopars
Also mal im Ernst: Das sind doch wirklich filigrane Pannenmobile. Würde mich eher einem rostigen Mopar, als diesen nervösen Kisten anvertrauen.
Edd
440-SixPack
Beiträge: 3775 Registriert: 9. August 2005, 14:12
Wohnort: Köln
Beitrag
von Edd » 9. März 2011, 15:38
Also von hier zum Nordcap und zurück.... Ferrari vs. Mopar ? Besser mit`n Mopar, wa ?
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14291 Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Plumcrazy » 9. März 2011, 15:47
natürlich.
Die Strecke Langenfeld-Wladiwostock und zurück kann man mit einem alten Mopar jederzeit schaffen, während ich bei einem Ferrari große bedenken hätte. Abfallende Teile machen einem Mopar nichts aus. Sollte es doch mal eine Panne geben kann jeder grobmotorische LKW-Mechaniker den Mopar wieder zusammenbasteln. Simpel strukturierte Technik ist dem Russen bekannt.
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Edd
440-SixPack
Beiträge: 3775 Registriert: 9. August 2005, 14:12
Wohnort: Köln
Beitrag
von Edd » 9. März 2011, 15:51
Und da sie den 68er HemiRoadrunner für nen abgetakelten Zil halten würden, würden sie den auch nicht klauen wollen...
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14291 Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Plumcrazy » 9. März 2011, 16:28
oder Alternativ als Lada-Nova-Exportmodell bezeichnen.
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
Modrunner
Kölner
Beiträge: 7091 Registriert: 27. Mai 2005, 08:28
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Kontaktdaten:
Beitrag
von Modrunner » 9. März 2011, 16:39
Plumcrazy hat geschrieben: oder Alternativ als Lada-Nova-Exportmodell bezeichnen.
Lada Niva Stufenheck.
Chris-Turbo
Schiffsdiesel
Beiträge: 16671 Registriert: 7. Februar 2008, 11:58
Wohnort: Holzkirchen + Uelzen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chris-Turbo » 9. März 2011, 17:43
Fast vergessene "Tuning"-Streifen.
Bevor er nach dem Kreisel auf 400km/h beschleunigte konnte ich ihn noch knipsen.
Malte
440 Magnum
Beiträge: 1340 Registriert: 11. Februar 2010, 18:43
Beitrag
von Malte » 9. März 2011, 19:24
driving nowhere fast…
MarkusJ
AMC 290
Beiträge: 290 Registriert: 5. September 2008, 07:47
Wohnort: CH / Kanton Schwyz
Beitrag
von MarkusJ » 13. März 2011, 08:36
Plumcrazy
Lexikon
Beiträge: 14291 Registriert: 19. November 2003, 21:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Plumcrazy » 13. März 2011, 09:30
gar nicht so häßliches Italo AUto mit minderwertiger chevy-Technik
Ich mache keine Witze, klar! Auf gar keinen fall einen Witz!
panther-pink
Trabbi
Beiträge: 118 Registriert: 16. Juni 2006, 18:17
Wohnort: Holland
Beitrag
von panther-pink » 13. März 2011, 09:42
Carsten can,t get it out of his mouth
iso grifo
69 Chrysler 300 coupe
69 Monaco coupe
69 polara 500 440 conv
63 sport fury
TG-Tommy
440 Magnum
Beiträge: 2556 Registriert: 7. Juli 2008, 08:58
Wohnort: VS-Villingen, 78050
Kontaktdaten:
Beitrag
von TG-Tommy » 13. März 2011, 12:37
MarkusJ hat geschrieben: Hat mir heute ein Kumpel geschickt. Wer weiss was das für ein Wagen ist ?
roadside....????
Gruß Thomas
"69... it was a good year"
MarkusJ
AMC 290
Beiträge: 290 Registriert: 5. September 2008, 07:47
Wohnort: CH / Kanton Schwyz
Beitrag
von MarkusJ » 13. März 2011, 13:36
mustangtommy hat geschrieben: MarkusJ hat geschrieben: Hat mir heute ein Kumpel geschickt. Wer weiss was das für ein Wagen ist ?
roadside....????
Meine Güte, dass tut mir jetzt aber wirklich leid! Wie konnte ich das blos übersehen !? Zum Glück hast Du mich aber auf diesen Missstand hingewiesen. So kann ich geloben das ich mich in Zukunft bessere und wirklich wirklich beim schreiben aufpasse. Nicht das sowas nochmals passiert.... Danke Dir !