Für die BULLITT-Enthusiasten: Traumhaft!

Videos, Bilder, Audio, etc. ;-)

Moderator: lilredridinghood

THREE HUNDRED
440-SixPack
Beiträge: 3521
Registriert: 26. Januar 2005, 16:59
Wohnort: Südstaaten

Beitrag von THREE HUNDRED »

Sheryl Crow is geil. Das lied und Video auch. Den Camaro haben sie wohl gewählt damit mal ein Auto mit gescheitem Fahrwerk ausser dem Käfer mit dabei ist. ;) Oder weil Dale Earnhard JR lieber seinen Camaro mit ins Bild bringen wollte. Egal gibt schlimmeres.

jedenfalls ist das Video gut gemacht, und es hat auch was mit Bullit zu tun, da es Steve Mc Queen heist das Lied. Was das andere damit zu tun haben soll und viele andere die unsere Kultfilme und Autos mißbrauchen wird wohl ein Rätsel bleiben.
Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!


Bild
Dick Landy
440-SixPack
Beiträge: 3309
Registriert: 8. Juli 2004, 06:47

Beitrag von Dick Landy »

RDR838 hat geschrieben:Neu ist die Idee nicht, Sheryl Crow hat's auch schon gemacht, wer den Fehler findet darf ihn behalten Bild
http://www.tape.tv/musikvideos/Sheryl-C ... ve-McQueen

Hier nochmal Audioslave, die haben's einfach drauf!
http://www.metacafe.com/watch/sy-192891 ... sic_video/
........puuhh, der Mustang mußt bei Sheryl aber ganz schön herhalten :roll:

Bezüglich der Locations hatten die Profis von Audioslave im Gegensatz zu dem Bullit-Remake am Anfang des Threads ja sehr leichtes Spiel, da mußte nichts im Hintergrund verändert werden. Im Bullit-Remake stören die neuen Autos etc. im Hintergrund schon sehr, von der Bild- Farbqualität ganz zu schweigen. Aber das ist ja noch nicht das Endprodukt, mal sehen was da letzendlich rauskommt.
Gruß

Dick Landy


Rennen bedeutet leben - die Zeit zwischen den Rennen bedeutet warten (Steve McQueen 1971)

Bild
Benutzeravatar
TG-Tommy
440 Magnum
Beiträge: 2556
Registriert: 7. Juli 2008, 08:58
Wohnort: VS-Villingen, 78050
Kontaktdaten:

Beitrag von TG-Tommy »

THREE HUNDRED hat geschrieben:Sheryl Crow is geil. Das Lied und Video auch.
Zustimm... :cool:
Gruß Thomas
"69... it was a good year" Bild

Bild
schiedda
360
Beiträge: 596
Registriert: 26. März 2008, 21:57
Wohnort: Trittau ( bei Hamburg )

Beitrag von schiedda »

300er440tnt hat geschrieben:
Dick Landy hat geschrieben:.....wow, näher kommt man wohl kaum noch ran! Der Ford-Fahrer traut sich nicht soviel zu...............oder hat zu wenig Leistung!?
...was den original film betrifft:"Die beiden verwendeten Mustangs wurden dem Filmteam von Ford zur Verfügung gestellt. Sie mussten allerdings stark getunt werden, um mit den serienmäßig leistungsstärkeren Dodge Chargers mithalten zu können."
:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Bullit#Verschiedenes

:grin:
Man ey, muß man immer alles so auseinander bröseln, jetzt habt ihr mir den ganzen Film versaut.
Ohne Nachwuchs ist nach Dir Schluß also los !

http://www.youtube.com/watch?v=A_4I7uHU ... ature=plcp
madmopar
340
Beiträge: 567
Registriert: 18. Mai 2007, 16:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von madmopar »

Den Audio Slave Clip finde ich nicht so prickelnd, auch wenn die Band cool ist!

Ist halt nicht so die Sensation die Rechte an einem Film-Klassiker zu kaufen und dann ein paar neue Nahaufnahmen dazwischen zu schneiden.
So haben sie fast alle Stunts bei Colt Saevers gefaket.

Dann doch lieber eine alte Geschichte mit eigenen Bildern nacherzählen und Vanishing Point so sehen wie es der Regisseur mal gemeint hat.

Ich finde Jan hat das ganz gut hin bekommen:

http://www.myvideo.de/watch/6653525/Jan_Delay_Oh_Johnny
Bild
Benutzeravatar
Pötsch
440 Magnum
Beiträge: 1919
Registriert: 22. Februar 2007, 19:45

Beitrag von Pötsch »

Es ist müßig darüber zu diskutieren, denn es gibt nur einen, der zu diesen Aufnahmen Musik machen darf: Lalo Schifrin.
bonsai-R/T
Rocket
Beiträge: 9172
Registriert: 18. Oktober 2003, 13:00

Beitrag von bonsai-R/T »

richtig! :top:
Benutzeravatar
RDR838
440 Magnum
Beiträge: 2598
Registriert: 16. Januar 2006, 13:47
Wohnort: NDS

Beitrag von RDR838 »

So, ich bin mit der Musikauswahl zufrieden, kann man sich anhören, wichtig sind die optischen Eindrücke.

Offensichtlich wurden die professionellen Aufnahmen für das Musikvideo verwendet um Teile des Films nachzustellen. Sehr cool geworden.

Leider bei Youtube in's 4:3-Format gedrückt:

http://www.youtube.com/watch?v=yKFUqro96Sw

Bild
Bild
Join the Noise Pollution Revolution!
Antworten